4. Juni 2019

Finstral feiert 50jähriges Firmenjubiläum

Die neue Werkshalle in Borgo Valsugana im Trentino war Schauplatz der Feier. Foto: Finstral.

Der Fensterhersteller Finstral aus Südtirol feierte am 6. April in einer neuen Werkshalle in Borgo Valsugana sein 50jähriges Jubiläum. Über 1.200 Gäste, darunter Mitarbeiter, Lieferanten und langjährige Wegbegleiter aus ganz Europa, kamen zu diesem Anlass zusammen.

Was das Unternehmen auszeichnet ist seine hohe Internationalität. Auf Grund der Präsenz in zahlreichen Märkten kann Finstral als einer der wenigen „Europäer" unter den Fensterbauern bezeichnet werden. Zudem wird auf eine hohe Fertigungstiefe gesetzt. Sprich von der Entwicklung der Profile über die hauseigene Produktion von Isolier- und Sicherheitsglas bis hin zur Montage liegen alle Arbeitsschritte in den Händen des Unternehmens. Dies wird genutzt, um den Kunden ein unverwechselbares Programm von Fenster- und Türkonstruktionen zu bieten, die vielfach Alleinstellungsmerkmale aufweisen. Heute zählt der europaweit agierende Fensterbauer 1.400 Mitarbeiter und 1.000 Händlerpartner in 14 Ländern. Bis heute liegt der Hauptsitz des Familienunternehmens in Unterinn bei Bozen. In 14 Produktionsstätten entwickelt und produziert Finstral Fenster-, Türen- und Wintergarten-Systeme.

Immer hat Finstral Neuerungen auf den Markt gebracht, die sich schnell als neuer Standard in der Fensterbranche etabliert haben. Von der Überschubmontage über rahmenlose, immer verklebte Flügel bis zu konsequent modularen Profilsystemen. „In 50 Jahren haben wir eines gelernt: Wenn man will, dass etwas richtig gemacht wird, muss man es selber machen", erklärt Gründer Hans Oberrauch. „An diesem Konzept halten wir auch in Zukunft fest, wie die Investitionen der letzten Jahre zeigen", ergänzt Florian Oberrauch, Vertreter der zweiten Generation und Mitglied des Verwaltungsrats.

Die Homepage von Finstral erreichen Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Februar 2024

Aktuelle Baurecht-Urteile aus der Praxis

Im Rahmen seiner Express-Webinar-Reihe präsentiert der Verband Fenster + Fassade (VFF) neben den Themen aus Normung und Technik ab dem Jahr 2024 auch rechtliche Themen, die Rechtsanwalt Jörg Teller von der Frankfurter Baurechtskanzlei SMNG …

19. Januar 2024

TMP setzt CO2-reduziertes Floatglas ein

Seit Januar 2024 geht die TMP Fenster + Türen GmbH® einen weiteren wichtigen Schritt zur Verbesserung ihrer Klimabilanz. Durch den Einsatz von einem neuen CO2-reduzierten „Floatglas – Low-Carbon Glass (LC)“ setzt das Bad Langensalzaer …

14. Februar 2024

Rehau Academy veröffentlicht Seminarplan 2024

Die Rehau Window Solutions hat den neuen Seminarplan der Academy für das Jahr 2024 veröffentlicht und bietet damit Fensterprofis individuelle Mehrwerte und entscheidende Vorteile in einem dynamischen Marktumfeld.

Das Programm reicht von …

zur Übersicht

Newsletter