11. Juni 2019

Hydro erwirbt MBG

Ralf Seufert, Vice President Hydro Building Systems, mit den neuen Mitarbeitern. Foto: Hydro.

Hydro, globaler Anbieter von Aluminium innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette, hat die Metallbeschichtung Gerstungen GmbH (MBG) übernommen und heißt rund 100 neue Mitarbeiter in der Hydro-Familie willkommen. Mit der Übernahme stärkt Hydro das Angebot im Bereich Bausysteme.

MBG ist ein deutscher Spezialist für Pulverbeschichtung, der 1998 in Gerstungen gegründet wurde und seitdem dort, in unmittelbarer Nähe von Hydros Logistikzentrum, ansässig ist. Seit mehr als 20 Jahren ist MBG ein wichtiger Partner von Hydro Building Systems für die Pulverbeschichtung. „Diese Übernahme unterstützt Hydros Strategie, das Logistikzentrum der DACH-Region weiter integriert auszubauen, um unseren Kunden eine noch größere Produktvielfalt und besseren Service anzubieten. Wir freuen uns sehr, die Kompetenzen und das Know-how dieses spezialisierten Unternehmens erworben zu haben", so Ralf Seufert, Vice President Hydro Building Systems. Mit der Akquisition ergänzt Hydro den Bereich Aluminiumbausysteme in der DACH-Region mit weiteren nun integrierten Serviceangeboten im Bereich Oberflächenbehandlung.

Die Geschäftstätigkeit von MBG und die gute Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten werden unverändert fortgeführt. Hydro Building Systems beabsichtigt, die Geschäftsbeziehungen mit ihren übrigen Partnern für Oberflächenbehandlung auch künftig weiterzuführen.

Auf die Homepage von Hydro gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Januar 2025

Wicona lädt zur Fachveranstaltung „Zukunft bauen“ nach Bremen

Die Immobilienbranche ist im Wandel: Nachhaltigkeit hat sich als unverzichtbarer Bestandteil von Neubau- und Sanierungsprojekten etabliert. Themen wie zirkuläres Bauen, die Transformation von Bestandsimmobilien und innovative Finanzierungsmodelle stellen …

12. November 2024

Leitthema „Zukunft Fensterbau: Innovation schafft Perspektiven“

Mit der Auflösung der Ampel-Koalition und den vorgezogenen Neuwahlen (aller Voraussicht nach am 23. Februar 2025) wird es bis zum Jahreskongress im Mai 2025 sehr wahrscheinlich eine neue Bundesregierung geben. Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der …

25. August 2025

Bis zu 2,5 Elemente pro Minute geplant

Kneer-Südfenster plant, von einer individuell konzipierten Anlage des italienischen Maschinenherstellers Working Process S.r.l. (wp) künftig zwei bis zweieinhalb Elemente pro Minute produzieren zu können. Dabei gebe es so gut wie keinen Verschnitt …

zur Übersicht


Newsletter