21. August 2019

Datenbrille hilft bei der Fehlersuche

Ralf Dietz, Bereichsleiter Produktion bei Helmut Meeth, auf Fehlersuche mit der Datenbrille. Foto: Helmut Meeth GmbH & Co. KG.

Um Störungen in der Produktion künftig möglichst schnell, kostengünstig und damit effizient beheben zu können, hat sich die Helmut Meeth GmbH & Co. KG dazu entschlossen, in modernste Technik zu investieren und zum verbesserten Support bei der Wartung und Reparatur der Fertigungslinien eine Datenbrille einzusetzen.

Die Datenbrille verbessert die Kommunikation mit dem Hotline-Support des Maschinenherstellers. Sie ist sprachgesteuert und in der Lage, Videos und Bilder in Echtzeit zu übermitteln. Tritt eine Störung auf, ist der Mitarbeiter nun häufig selbst in der Lage, diese mit Hilfe von Einblendungen und Anleitungen durch den Kundensupport eigenständig zu beheben. Denn beide Parteien sehen das Gleiche und können über die Datenbrille miteinander kommunizieren und interagieren.

Unterm Strich bietet die Datenbrille für alle Beteiligten deutliche Vorteile. „Die Datenbrille ist damit auch für unsere Kunden und deren Zufriedenheit eine sinnvolle Investition", so Helmut Meeth. „Durch minimierte Ausfallzeiten unserer Maschinen können wir unsere Fenster zeitgerecht und in gewohnt hoher Qualität an unsere Kunden ausliefern."

Mehr Informationen zum Unternehmen erhalten Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Mai 2025

„Gemeinsam sind wir stark“

Am 14. und 15. Mai fanden in Potsdam die Mitgliederversammlungen der EPPA Deutschland e.V. sowie der Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. (GKFP) statt. Die beiden Mitgliederversammlungen wurden separiert an je einem Tag abgehalten, wobei die …

19. Oktober 2023

Rewindo baut Netzwerk weiter aus

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service aus Bonn verzeichnet weitere Fortschritte beim Ausbau ihres Netzes von Annahmestellen für PVC-Altfenster in Deutschland. Das bundesweite Recyclingsystem startete eine Kooperation mit dem überregionalen …

26. August 2024

Fenster- und Türenmarkt im Fokus

Zweimal im Jahr bietet der Verband Fenster + Fassade (VFF) mit der Fachtagung Statistik & Markt die Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der Fenster- und Türenbranche zu verschaffen. Am 15. …

zur Übersicht


Newsletter