28. August 2019

Fünf Dekaden im Unternehmen

Weinig Kommunikationschef geht von Bord

v.l.: Stabübergabe: Der ?neue" Leiter Zentrales Marketing Oliver Kunzweiler, Vorstandsvorsitzender Gregor Baumbusch und Klaus Müller. Foto: Weinig.

Insgesamt kann Klaus Müller auf beachtliche 50 Jahre bei Weinig zurückblicken. Auf seinem langen Berufsweg hat der heute 65-jährige viele Stationen durchlaufen. Von Beginn seiner Berufslaufbahn war Müller ununterbrochen in den Diensten von Weinig tätig und eng mit der Marke verbunden.

Erste Verantwortung übernahm er als Trainer im Werkzeugbereich mit internationalem Wirkungskreis. In der Produkt- und Verkaufsschulung vermittelte er jungen Weinig Vertrieblern fachliches Know-how. Dann wurde ihm die Messeorganisation übertragen. 2004 wuchs sein Aufgabengebiet nochmals deutlich, als er zum Leiter Marketing Kommunikation berufen wurde. Von diesem Zeitpunkt an war Müller auch zentraler Ansprechpartner für die Fachjournalisten in aller Welt. Während seiner erfolgreichen Karriere begleitete er mit hoher technischer Kompetenz aktiv die rasante Entwicklung von Weinig zum Komplettanbieter für die gesamte Wertschöpfungskette der Massivholzbearbeitung. In die Zeit seiner Tätigkeit fiel der technische Wandel vom einfachen Vierseiter bis zum High-Tech-Automaten und von der manuell bedienten Einzelmaschine bis zur volldigitalen Systemlösung.

Seine Liebe zum nachhaltigen Werkstoff Holz machte das Unternehmen zu seiner geistigen Heimat. „Tue das, was du kannst und das mit Leidenschaft" war nicht nur sein Leitspruch, sondern prägte auch seine Auftritte in der Branche. Der intensive Austausch mit Menschen besaß für den scheidenden Kommunikationschef herausragende Bedeutung. Die vielen Gespräche mit Fachleuten betrachtet er im Rückblick als eine wesentliche Bereicherung. Beim Dialog mit den großen Messegesellschaften war er ebenso in seinem Element wie bei den zahllosen Begegnungen mit den Medienvertretern. Rund 80 von ihnen erlebten auf der diesjährigen Ligna den Abschied von Müller vom internationalen Parkett.

Neue Struktur im Marketing

Im Zuge der Strategie viaWeinig wird das Marketing der Unternehmensgruppe neu strukturiert werden. Oliver Kunzweiler (45) wird zum 1. September 2019 die Leitung des zentralen, strategischen Gruppenmarketings übertragen. Zudem übernimmt Kunzweiler die operative Leitung des Marketings für die Division Massivholz.

Der diplomierte Maschinenbauer (FH) startete seine berufliche Karriere als Entwicklungsingenieur für Präzisionswerkzeuge. Es folgten leitende Positionen in den Bereichen Produktmanagement, internationaler Vertrieb und Marketing bei namhaften Unternehmen in der Automobil-Zulieferindustrie. Seit seinem Eintritt in die Weinig AG im Jahr 2015 hat Kunzweiler die Verantwortung für das Technische Marketing in der Weinig Gruppe.

„Mit der professionellen Ausrichtung aller Marketingaktivitäten in der Weinig-Gruppe tragen wir der starken Entwicklung unserer Gruppe Rechnung", so Kunzweiler. „Ziel ist es, unsere Position in den nationalen und internationalen Märkten zu festigen, zielgruppenorientiert zu fokussieren und nachhaltig auszubauen."

Auf die Homepage von Weinig gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. November 2024

Do Fenster Gruppe übernimmt Evers Bauelemente

Die Do Fenster Gruppe GmbH, Eigentümerin der Helmut Meeth GmbH & Co. KG, hat in einer Pressemitteilung die Übernahme des Evers Bauelemente Rothenburg/OL GmbH bekannt gegeben. Die Akquisition bedeutet eine signifikante Erweiterung der Produktions- …

19. September 2023

Es ist die Zeit der Profis

80 Teilnehmende fanden sich im InterCityHotel Frankfurt Airport zur Fachtagung Marketing und Vertrieb des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) ein. Im Vordergrund stand der Austausch untereinander und die Neugierde auf die Maßnahmen der Anwesenden in der …

27. Februar 2024

Mit Ungeduld erwartet!

Nach sechs Jahren Pause wartet die internationale Fensterbranche darauf, dass sich endlich wieder die Tore zum Nürnberger Messegelände zu den regulären! Ausgaben der Fensterbau Frontale und der Holz-Handwerk öffnen. …

zur Übersicht


Newsletter