12. September 2019

20 Jahre Sicherheit

Die Schließtechnik des Tresorbandes kam erstmals 1999 auf den Markt. Foto: Bayerwald.

Auch wenn die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland seit 2015 gesunken ist, ist sie immer noch hoch. Präventivmaßnahmen zum Einbruchschutz sind für Wohnungs- und Hausbesitzer daher sehr zu empfehlen. Denn wer auf Fenster und Haustüren mit der richtigen Ausstattung setzt, kann sinnvoll Schäden vorbeugen.

Mit dem Original Tresorband® bietet Bayerwald® eine nun seit 20 Jahren bewährte und patentierte Sicherheitstechnik, die durch das Qualitätssiegel Original Tresorband® gekennzeichnet ist. Das Tresorband® ist in den Fenster- oder Türrahmen eingelassen und liegt völlig verdeckt. Dazu bietet das Tresorband® auch bei schweren Belastungen zuverlässig Schutz. Ein extra langer und stabiler Raketenstift wird tief im Fenster verankert - ein Aushebeln ist somit unmöglich. Eine integrierte Öffnungsbegrenzung beugt Laibungsschäden vor, auch die Rahmenpflege gestaltet sich dank der unsichtbar verbauten Beschlagsteile einfach.

Sicherheit serienmäßig

Schon die Standardausführung der Bayerwald® Modellserie Safe für Fenster aus Kunststoff, Kunststoff/Aluminium, Holz oder Holz/Aluminium besitzt die Beschlagausstattung RC1N nach DIN EN 1627, das Tresorband®, einen Fenstergriff mit Druckknopf und Anbohrschutz, Sicherheitspilzzapfen, die in die Standard- und Sicherheitsschließstücke für hohen Aushebelschutz greifen, sowie Spezialbolzen und Flügelheber, die auch im gekippten Zustand sicher sind.

Damit auch Haustüren für Einbrecher zum unüberwindbaren Hindernis werden, ist auch hier das Tresorband® integriert. Aluminiumhaustüren - auf Wunsch auch Holz-Haustüren - verfügen dazu über die serienmäßige 17-fach Verriegelung, die aus Zwillingsriegelverschlüsse, Tresorbolzen und Haustürschloss besteht.

Die Internetseite von Bayerwald erreichen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Mai 2025

Netzwerk Frey lädt zu den 6. Netzwerk Fenstertagen

Am 3. und 4. September 2025 finden die 6. Netzwerk Fenstertage im Solarlux-Forum in Melle statt. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider und Unternehmer der Fensterbaubranche, die den Austausch auf Augenhöhe unter Branchenexperten, neue Impulse und …

18. Juni 2025

IMA Schelling Group feiert 10-jähriges Jubiläum

2015 fusionieren IMA und Schelling zur IMA Schelling Group. Seitdem denkt die Gruppe Prozesse neu, treibt technologische Entwicklungen voran und liefert passgenaue Lösungen – punktgenau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Die Zahlen …

23. Juni 2025

Fact Sheet zur Treibhausgasbilanz von Holzfenstern

Die Bau- und Immobilienbranche steht vor einer Zäsur: 2027 wird der CO2-Emissionshandel auf den Gebäudesektor ausgedehnt. Ab dann wird der Klimaeinfluss eines Gebäudes eine Rolle in Investitionsentscheidungen spielen – und hier kommen …

zur Übersicht


Newsletter