30. September 2019

MB Fenster und Türen stellt auf Gealan um

v.l.: Stefan Schramm (Gealan), Olaf Schulz (MB), Thomas Steingräber (Gealan), Michaela und Anna-Lena Hecht (MB)...

...Michael Funke (Gealan), Christian Grötzner (MB) und Peter Czajkowski (Gealan). Foto: Gealan.

„Ab dem 1. Oktober wird der Schalter umgelegt", sagt Michaela Hecht, geschäftsführende Gesellschafterin der MB Fensterfabriken, bestehend aus der M.B. Fenstertechnik GmbH & Co. KG in Gransee bei Berlin und der MB Fenster und Türen GmbH in Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Damit meint sie, die Produktion in Georgsmarienhütte wird komplett auf Gealan umgestellt.

„Mit den Systemen, vor allem aber mit der Oberflächentechnologie acrylcolor und den Real-Wood-Folien können wir uns vom Wettbewerb abheben. Dieses wird noch unterstützt durch den Holzfenster-Look, der eine spezielle Art der Verschweißung möglich ist. Durch die stumpf gestoßene Ecke ist das Kunststofffenster fast nicht mehr vom Holzfenster zu unterscheiden", so Hecht.

Weitere Vorteile bei den Gealan-Systemen sieht MB in einer vereinfachten Produktion und Lagerhaltung, die durch die Verwendung gleicher Flügelprofile für Deutschland und für die Niederlande, sowie die Verwendung gleicher Stahlarmierungen für Rahmen und Flügel möglich wird. Die Glasaufnahme für 3-fach Verglasungen ist optimiert und auch große Flügel können durch ein einfaches Klebesystem gefertigt werden.

Zusätzliche Informationen zum Fensterbau-Unternehmen finden Sie hier...

...und weitere Details zu den Systemen von Gealan gibt es hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Februar 2024

„Mir geht das Herz auf“

Der 22. Februar 2024 war ein besonderer Tag für die Gewerblichen Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe. Die für die Branche wichtige schulische Einrichtung hat im Rahmen einer Veranstaltung mit rund 120 Gästen ein neues …

24. Februar 2025

Saint-Gobain Isolierglas-Center investiert in neue Fertigungslinie

In Bamberg ist ein neues Kapitel für die Glasproduktion aufgeschlagen worden: Mit der Inbetriebnahme einer neuen, hochmodernen Fertigungslinie stellt sich das Saint-Gobain Isolierglas-Center zu seinem 75. Jubiläum für die Zukunft auf. Mit dieser …

14. September 2023

SKZ unterstützt Unternehmen bei nachhaltiger Transformation

Ein effizienter Weg zum klimaneutralen Unternehmen lässt sich über die ursachengerechte Zuweisung von Treibhausgasemissionen zu Anlagen und Prozessen und der Identifikation möglicher Optimierungspotentiale aufzeigen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist …

zur Übersicht


Newsletter