30. September 2019

MB Fenster und Türen stellt auf Gealan um

v.l.: Stefan Schramm (Gealan), Olaf Schulz (MB), Thomas Steingräber (Gealan), Michaela und Anna-Lena Hecht (MB)...

...Michael Funke (Gealan), Christian Grötzner (MB) und Peter Czajkowski (Gealan). Foto: Gealan.

„Ab dem 1. Oktober wird der Schalter umgelegt", sagt Michaela Hecht, geschäftsführende Gesellschafterin der MB Fensterfabriken, bestehend aus der M.B. Fenstertechnik GmbH & Co. KG in Gransee bei Berlin und der MB Fenster und Türen GmbH in Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Damit meint sie, die Produktion in Georgsmarienhütte wird komplett auf Gealan umgestellt.

„Mit den Systemen, vor allem aber mit der Oberflächentechnologie acrylcolor und den Real-Wood-Folien können wir uns vom Wettbewerb abheben. Dieses wird noch unterstützt durch den Holzfenster-Look, der eine spezielle Art der Verschweißung möglich ist. Durch die stumpf gestoßene Ecke ist das Kunststofffenster fast nicht mehr vom Holzfenster zu unterscheiden", so Hecht.

Weitere Vorteile bei den Gealan-Systemen sieht MB in einer vereinfachten Produktion und Lagerhaltung, die durch die Verwendung gleicher Flügelprofile für Deutschland und für die Niederlande, sowie die Verwendung gleicher Stahlarmierungen für Rahmen und Flügel möglich wird. Die Glasaufnahme für 3-fach Verglasungen ist optimiert und auch große Flügel können durch ein einfaches Klebesystem gefertigt werden.

Zusätzliche Informationen zum Fensterbau-Unternehmen finden Sie hier...

...und weitere Details zu den Systemen von Gealan gibt es hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. November 2023

Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft

Trotz der konjunkturell schwierigen Lage entwickelt sich die Holz-Handwerk weiterhin gut und wird der Fachwelt ein umfangreiches Angebot rund um die Wertschöpfungskette Holzhandwerk präsentieren können. Denn trotz der Absage einiger großer …

17. April 2024

Der Druck macht den Unterschied

Mit „LamiPress“-Maschinen der Fotoverbundglas Marl GmbH lassen sich aufwendige Verbundsicherheitsgläser aus ESG, Multilayer-Laminate, schaltbare Gläser, Brandschutz- und Vakuumgläser in höchster Qualität schnell und …

22. Oktober 2024

Zukunftsweisende Lösungen für ein herausforderndes Marktumfeld

Zu seiner 62. Haupttagung kam der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. vom 18. bis 20. Oktober im Maritim Hotel Ulm und dem angeschlossenen Kongresszentrum zusammen. Auf Einladung der RS-Innung Württemberg und ihres Obermeisters Tino Steimle trafen …

zur Übersicht

Newsletter