15. Oktober 2019

Adler macht seine Kunden schlau

Bei den Adler-Seminaren können Tischler und Schreiner den Lack-Profis über die Schulter schauen und die Anwendung selbst ausprobieren. Foto: Isabella Raupold.

Auch im nächsten Jahr bietet der Lackhersteller Adler Tischlern, Schreinern, Fensterherstellern und Holzbau-Experten in der Adler Akademie wieder eine breite Palette an Fortbildungsmöglichkeiten. Als einer der Vorreiter im Bereich Umweltschutz will das Unternehmen seinen Kunden alles Wissenswerte zu diesem Thema näherbringen.

So beispielsweise mit einem Seminar über die emissionsarmen Adler-Wasserlacke: Die Anwendungsexperten zeigen, dass sich die ökologische Alternative zum Lösemittellack genauso schnell, sauber und sicher verarbeiten lässt. Die Teilnehmer können dabei die neuesten Produkte wie den selbstregenerierenden Bluefin Pigmosoft oder den effizienten Bluefin Smart testen. Letzterer kommt auch beim Seminar „Alles matt" zum Einsatz. Hier lernen Tischler und Schreiner, wie sie eine besonders natürliche Optik und Haptik gepaart mit bestem Oberflächen-Schutz erzielen.

Beizen, Beton, Buntlack

Den aktuellen Farb- und Gestaltungstrends trägt Adler im neuen Seminarprogramm ebenfalls Rechnung - mit Schulungen zu modernen Beizlösungen, professioneller Hochglanzlackierung und den gefragten Effektoberflächen von Metall-Look bis Beton-Optik. Fast alle Seminare werden übrigens in den verschiedenen Adler-Servicestützpunkten in Österreich, Deutschland und der Schweiz angeboten. Aber auch ein Vor-Ort-Oberflächencoaching ist möglich.

Premium-Produkte

Auch zwei völlig neue Seminare finden sich im Programm. Eines widmet sich dem gefragten Thema Haustürenbeschichtung: Mit dem verbesserten Aquawood Protor-System lassen sich schnell und einfach widerstandsfähige Qualitätsoberflächen gestalten. Bei einer Fenster-Schulung wird das hochkarätige 2K-Premium-Beschichtungssystem Aquawood Diamond vorgestellt. Auch im nächsten Jahr bietet Adler wieder gemeinsam mit dem Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie die Möglichkeit, den Lackierer-Eignungsnachweis für die industrielle Beschichtung von Holzfenstern und -türen zu erwerben. Ein Seminar über die zukunftsweisenden Trends im Holzbau vervollständigt das Angebot.

Jetzt anmelden

Bei Anmeldung bis zum 31. Dezember 2019 ist die Teilnahme für eine Person pro Betrieb kostenlos. Diese ist möglich unter dem unten stehenden Link oder per Mail an desiree.gorfer@adler-lacke.com.

Auf die Homepage von Adler gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Dezember 2024

Fensterbau Frontale bereits zu 91 Prozent gebucht

Großes Commitment der Branche kann die Nürnberger Messegesellschaft zur Weltleitmesse Fensterbau Frontale vermelden: Bereits 91 Prozent der geplanten Ausstellungsfläche ist über ein Jahr vorher gebucht. Viele Key Player sind auch 2026 wieder …

3. Juni 2024

Biesse lädt zur Hausmesse

Tür und Tor des Campus Ulm stehen am 20. und 21. Juni 2024 weit offen, wenn Biesse am deutschen Hauptsitz in Nersingen zur Inside einlädt. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm rund um die Produkt-Bereiche Holz, Glas, Stein und Kunststoff mit …

9. Oktober 2023

Recyclingmenge bei PVC-Altfenstern wächst erneut

Die Rewindo GmbH Fenster Recycling Service, Bonn, meldet für 2022 trotz schwacher Baukonjunktur erneut einen leichten Anstieg der Recyclingmenge bei PVC-Altfenstern und verwandten Produkten. Gegenüber dem Vorjahr mit 42.463 Tonnen erfolgte ein Zuwachs …

zur Übersicht

Newsletter