14. November 2019

Neuer Webauftritt mit ?hölzerner" Note

Auf der Produktseite ?Fenster" wählt man zunächst zwischen den beim Vollsortimenter German Windows (Südlohn-Oeding) verfügbaren Materialien. Foto: GW German Windows.

Im Juni 2019 hat der Kunststoff-Fensterhersteller German Windows den Holzfensterbauer Sachsenfenster in Rammenau übernommen. Seither kann sich die Firmengruppe als Vollsortimenter im Markt positionieren. Dem wird jetzt auch mit einer Überarbeitung des Internetauftritts Rechnung getragen.

Neben grafischen Elementen, wie eindrucksvollen seitenfüllenden Bildern, überzeugt die generalüberholte Website mit Bedienerfreundlichkeit. So wählt der User etwa auf der Produktseite „Fenster" zunächst zwischen den nun verfügbaren Materialien Aluminium, Holz und Kunststoff, bevor es in einem zweiten Schritt mit Produktinformationen in die Tiefe geht. Tiefe Einblicke gewährt German Windows auch in der Rubrik „Unternehmen", die jetzt noch informativer und handlicher gestaltet wurde.

Positionierung als Arbeitgeber

Ebenfalls neu konzipiert ist der Karrierebereich „Deine Zukunft": German Windows präsentiert sich hier als starke Arbeitgebermarke und zielt darauf ab, Fachkräfte und solche, die es noch werden wollen, für die bundesweite Arbeit im Unternehmen zu begeistern. So geben etwa spontan entstandene Bilder mit tatsächlichen Angestellten einen Einblick in den realen Arbeitsalltag vor Ort. Flankiert wird die neue Online-Identität erstmalig auch von Social-Media-Auftritten auf Facebook sowie Instagram.

„Social Media ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir wollen die Leute in ihrer Lebensrealität abholen", erklärt Marketingleiterin Denise Schiffer das Konzept. „Die neu konzipierte Online-Präsenz manifestiert unsere Identität als Vollsortimenter sowie zukunftsorientierter Arbeitgeber - und damit den Kern einer starken Marke."

Die neue Homepage von German Windows können Sie unter diesem Link abrufen.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. November 2024

Neuer Abteilungsleiter für die Ligna

Hendrik Rawe (34) hat zum 1. November 2024 im Geschäftsbereich „Trade Fair & Product Management“ bei der Deutschen Messe die Leitung der Abteilung „Ligna, Interschutz, parts2clean sowie SurfaceTechnology Germany“ übernommen. …

4. Juli 2024

Großes Investitionsprogramm bei AGC Interpane gestartet

AGC Interpane investiert gruppenweit in neue Anlagentechnik mit höherem Automatisierungsgrad, die Digitalisierung und die nachhaltige Stromerzeugung. Das Investitionsprogramm soll an insgesamt sieben Standorten in Deutschland, Österreich, der Slowakei …

9. April 2024

Deceuninck startet neue Nachhaltigkeitskampagne

Deceuninck schlägt mit der Marken-Kampagne „Jedes Fenster zählt“ seit April 2024 einen neuen Weg in der Kommunikation ein, seine Nachhaltigkeitsstrategie breiter bekannt zu machen. Der Slogan betont dafür die nachhaltigen Eigenschaften …

zur Übersicht

Newsletter