25. November 2019

Dem Motor das Flüstern beigebracht

bb-Rückblende: elero ProPartnertag bei Nice in Venedig

elero-Geschäftsführer Enzo Viola bei der Begrüßung der ProPartner. Foto: bauelemente bau.

Ein bisschen spannend war es ja schon, ob das Event für die ProPartner von elero nun stattfindet oder buchstäblich ins Wasser fällt. Die Gummistiefel hatten die Organisatoren jedenfalls schon einmal organisiert. Aber die Rekordflut hatte sich dann doch noch rechtzeitig zurückgezogen. So konnte den Teilnehmern mit der Stadt Venedig eine einzigartige Kulisse für das Partnerevent geboten werden. Für die Tagung hatte man den Standort der Nice-Gruppe in Oderzo gewählt, um dort vor Ort zu erläutern, welche Vorteile die Zugehörigkeit zu einer design- und innovationsstarken Gruppe nicht nur für elero sondern auch für seine Partner mit sich bringt.

Das Highlight der Veranstaltung war freilich die Präsentation des neuen Rollladenantriebs, der mit gerade einmal 35 dB deutlich leiser als herkömmliche Motoren ist. Die Besonderheit: dieser Flüstermodus ist sowohl bei der Funkversion als auch bei kabelgebundenen Antrieben möglich. Die neuen Silent Motion Antriebe basieren auf der bewährten Antriebstechnologie des seit 2006 in großen Stückzahlen produzierten und bewährten RolTop-Antrieb. Dieser bringt mit einer Hysteresebremse, einer mechatronischen Endlagenerkennung mit Softstart und Softstop, einer Hindernis- und Blockiererkennung sowie einer intelligenten Kraftmessung eine Reihe technischer Vorteile in die neue Motoren-Generation ein. Für eine besonders einfache Installation und Einstellung bietet das Unternehmen die Plug and Play Variante /D+.

Wie der Flüstermotor funktioniert

Die neuen RolMotion-Antriebe verfügen über zwei geregelte Drehzahlen. Um Rollläden mit drahtgebundenen Steuerungen besonders leise zu bewegen, muss die Auf- oder Ab-Taste per Doppelklick betätigt werden. Für die Standardgeschwindigkeit reicht ein einfacher Tastendruck. Bei per Funk gesteuerten Antrieben erfolgt die Wahl des Flüstermodus über die längere Betätigung der Auf- und Ab-Taste des Handsenders. Für den Standardlauf reicht ein kurzes Antippen aus. Um unbeabsichtigte Störungen zu vermeiden, werden Automatikbefehle von Zeitsachaltuhren oder Smart Home Zentralen immer langsam und leise im Flüstermodus ausgeführt.

Die neuen Funkantriebe der RolMotion-Serie können auch in die Hausautomatisierung Centero Home eingebunden werden, so dass auch eine Steuerung per Smartphone oder Tablet möglich ist. Die Markteinführung der neuen Antriebe ist für Januar beziehungsweise März geplant.

Den ausführlichen Bericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 5. Dezember erscheinen wird.

Auf die Internetseite von elero geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

31. Januar 2025

Das neue GlasHandbuch 2025 ist jetzt erhältlich

Das GlasHandbuch 2025, das Kompendium der Flachglasbranche, liegt nun in der aktuellen Ausgabe vor. Für Architekten, Planer und alle, die sich mit Glas am Bau beschäftigen ist es eine wertvolle Planungshilfe. Neben vielfältigen Informationen rund …

18. Oktober 2023

BauGPT – Mediengag oder ein echtes Werkzeug?

Egal, ob ChatGPT, Claude, Dall·E oder andere KI-basierte Anwendungen – von vielen Menschen werden sie immer noch als etwas Abstraktes, Futuristisches angesehen, von anderen „nur“ für Spielereien genutzt. Dabei kann künstliche …

3. November 2023

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

zur Übersicht


Newsletter