12. November 2019

Zuverlässige Partnerschaft

Ventana setzt auf Unterbauprofile von Stadur

Insgesamt liefert Stadur die Stadurlon ProfilTec Elemente mit 14 verschiedenen Fräsungen zu Ventana nach Vreden. Foto: bauelemente bau.

Wer auf dem Markt langfristig Erfolg haben und bestehen möchte, ist heutzutage auf zuverlässige Partnerschaften angewiesen. Produkte, die sich gegenseitig zu einem funktionierenden System ergänzen und einen Mehrwert für den Kunden bieten sowie eine ähnliche Unternehmensphilosophie der Partner spielen dabei eine große Rolle. Zumindest ist das die Denkweise des Sonderfenster-Herstellers Ventana Deutschland GmbH & Co. KG aus Vreden und dem Sandwichelemente-Produzenten Stadur Produktions GmbH aus Hammah bei Stade. Bekannt ist Ventana neben dem Sonderfensterbau für seine Hebe-Schiebe-Elemente aus Kunststoff.

Zusammengefunden haben die beiden Unternehmen vor fünf Jahren auf der Fensterbau Frontale 2014. Stadur hatte damals den ersten Prototypen fertig und diesen auf der Messe vorgestellt. „Zu diesem Zeitpunkt konnten wir viele wertvolle Informationen sammeln. Großen Anklang auf unser Produkt haben wir gefunden, weil wir von Anfang an die Probleme der Verarbeiter ernst genommen haben", erzählt Oliver Krause, Verkaufsleiter Bau bei Stadur.

Ergebnis der Anforderungen

„Für den Unterbau unserer Hebe-Schiebe-Türen hatten wir bereits mit einem anderen Werkstoff gearbeitet. Dieser war jedoch zu schwer, die Hebe-Schiebe-Elemente sind es ja ohnehin von selber schon. Das macht die Montage sehr aufwändig. Daraufhin haben wir einen Partner mit einem guten Produkt und einer schnellen Lieferperformance gesucht und uns umgeschaut. Auf der Fensterbau Frontale 2014 haben wir Stadur kennengelernt, allerdings war das Unterbau-Profil um den Kern noch nicht ganz fertig entwickelt", so Daniel Lechtenberg, Leiter Verkauf und Marketing bei Ventana.

„Das stimmt", bestätigt Krause und fügt an: „Das Profil haben wir anhand den Anforderungen, die Ventana an den Unterbau hatte, weiterentwickelt." Dabei standen vor allem die Anflammbarkeit des Profils von außen, eine leichte Montage im Werk und auf der Baustelle, gute Wärmedämmwerte und eine hohe Lastabtragung im Vordergrund. Die gemeinsame Arbeit an diesem Projekt kam auch deswegen zustande, weil Ventana einer der ersten Kunden von Stadur für dieses Produkt war.

Den kompletten Bericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 5. Dezember druckfrisch verschickt wird.

Auf die Homepage von Ventana gelangen Sie über diesen Link...

...und zu Stadur geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. April 2024

Showroom zu Trends und Neuheiten im Smarthome eröffnet

Das Thema Smarthome, die digitale Vernetzung von Gebäuden, erfreut sich einer stetig wachsenden Bedeutung in der Gesellschaft. Unter dem Leitgedanken, die Lebensqualität zu steigern und Ressourcen effizient zu nutzen, präsentiert sich die Zukunft …

24. April 2024

Die Gewinner des VFF Marketing Award 2024

Ja, das wüssten viele gern, aber ein bisschen müssen Sie sich noch gedulden. Denn die Bekanntgabe und die Verleihung der Awards erfolgt erst am 6. Juni 2024 im Rahmen des VFF Jahreskongresses, der in diesem Jahr in Hamburg …

2. September 2024

Neuigkeiten im Team von bauelemente bau…

…und zwar in unserer Abonnement-Abteilung: Nachdem Annemarie Strugalla-Engert nach 25 Jahren bei bauelemente bau zum 31. Juli 2024 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, haben wir mit Andreas Reiner den Posten des Abonnement-Vertriebes neu besetzen …

zur Übersicht


Newsletter