9. Dezember 2019

German Windows erweitert Berliner Standort

German Windows hat die Lager- und Produktionsflächen eines benachbarten Holzhandels (l.) in der Großbeerenstraße zugekauft. Foto: German Windows.

Der Fensterhersteller German Windows hat seine Produktions- und Lagerfläche am Standort Berlin-Mariendorf nahezu verdoppelt. Durch Zukauf zweier Hallen und eines Turmes konnte das Familienunternehmen mit Sitz im Münsterland (Südlohn-Oeding) die Hauptstadt-Dependance auf nun 6.050 Quadratmeter vergrößern. Damit wächst die Gesamtfläche der expandierenden Firmengruppe auf rund 24.000 Quadratmeter - an mittlerweile sechs Produktionsstandorten im gesamten Bundesgebiet.

Damit ist der Fensterhersteller weiter auf Wachstumskurs. Erst im Juni 2019 gab das Unternehmen bekannt, mit der Übernahme von Sachsenfenster (Rammenau) einen weiteren Standort hinzugewonnen zu haben. Nun folgte gleich eine weitere Expansion im Osten der Republik: Durch den Zukauf von Lager- und Produktionsflächen eines benachbarten Holzhandels in der Großbeerenstraße wurde der Standort Berlin-Mariendorf von ehemals 3.200 auf mehr als 6.000 Quadratmeter vergrößert. Wie genau die neuen Hallen genutzt werden sollen, werde derzeit noch erarbeitet, heißt es von Unternehmensseite.

Bundesweit vertreten

Ein beständiges sowie nachhaltiges Wachstum ist fest definiertes Ziel von German Windows. „Wir sehen einen besonderen Mehrwert in der persönlichen Nähe zum Kunden", erklärt Prokurist Helmut Paß. Diese Nähe gewährleistet der Fensterbauer durch seine mittlerweile sechs Standorte im gesamten Bundesgebiet. Die Bearbeitung von Aufträgen erfolgt dabei je nach Spezialisierung beziehungsweise logistisch sinnvoll: Am Hauptsitz in Südlohn-Oeding (NRW) liegt der Produktionsfokus auf Kunststoff. Unweit der Firmenzentrale am zweiten Oedinger Standort widmen sich die Mitarbeiter der Fertigung von Aluminium-Fenstern und -Schiebetüren. Hinzu kommen drei weitere auf Kunststoff spezialisierte Standorte: der nun vergrößerte in Berlin-Mariendorf (seit 1996), einer im bayerischen Hohenkammer (seit 2007) sowie einer in Ottendorf-Okrilla nahe Dresden (seit 2011). Der sechste Standort im ebenfalls sächsischen Rammenau (seit 2019) ist der jüngste in der Firmengruppe und legt seinen Fokus auf den Werkstoff Holz. Mehr als 1.700 Fachhändler zählt German Windows mittlerweile zu seinem Kundenstamm.

Die Internetseite des Fensterherstellers rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. Mai 2025

Griesser baut Standort Aadorf aus

Nach sechsmonatiger Aufbauzeit nimmt Griesser die neue Produktionslinie ihrer Fassadenmarkise Solozip am Standort Aadorf in Betrieb. Mit der zusätzlichen Solozip-Produktion stärkt der Sonnenschutzspezialist seinen 143-jährigen Schweizer Standort …

28. Februar 2024

Lidl-Markt mit Recycling-Glas von Saint-Gobain ausgestattet

Kreislauffähige Bauweisen und die konsequente Betrachtung der CO2-Bilanzen gewinnen bei der Planung von Immobilien immer mehr an Bedeutung. Erste Lebensmitteleinzelhändler gehen mit gutem Beispiel voran und setzen auf nachhaltige Bauweisen. Dazu …

17. Dezember 2024

Flucht bei Versagen nicht möglich

Lamellendächer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Terrassen und Gärten in flexible Wohlfühloasen verwandeln können. Doch wie in vielen Bereichen locken auch hier vermeintliche Schnäppchen auf Social Media wie …

zur Übersicht


Newsletter