13. Dezember 2019

Wollseifer als ZDH-Präsident wiedergewählt

Freut sich auf eine dritte Amtszeit als ZDH-Präsident: Hans Peter Wollseifer. Foto: Boris Trenkel.

Hans Peter Wollseifer (64) ist von den Delegierten des Deutschen Handwerkstages in Wiesbaden mit großer Mehrheit für eine dritte Amtszeit als Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) bestätigt worden.

„Mit diesem Wahlergebnis im Rücken blicke ich voller Tatkraft auf meine weitere Arbeit für das Handwerk an der Spitze unseres Verbandes. Zusammenhalt und Vielfalt sind unsere Stärken. Und das Wissen, das wir nur gemeinsam zum Erfolg kommen", betonte Wollseifer in seinen Dankesworten. Für die kommenden drei Jahre kündigte der wiedergewählte ZDH-Präsident an, sich für eine noch stärkere Wertschätzung in Politik und Gesellschaft stark zu machen sowie für die berufliche Bildung und für die Leistungen des Handwerks. „Diese Wertschätzung muss auch finanziell zum Ausdruck kommen. Die finanzielle Gleichbehandlung beruflicher und akademischer Bildung ist eine Frage von Fairness und Gerechtigkeit", forderte Wollseifer.

Wertschätzung als Schlüssel zum Erfolg

Mehr Wertschätzung sei auch der Schlüssel zum Erfolg bei weiteren Themen, die den Mittelstand und das Handwerk betreffen, sei es beim Bürokratieabbau, bei Steuern oder bei Sozialabgaben. „Wir brauchen eine Entlastungsoffensive für unsere Betriebe", sagte Wollseifer. Für faire und gerechte Bedingungen für die Betriebe müsse der Gesetzgeber zudem in der Energiepolitik, beim Klimaschutz und bei der Digitalisierung sorgen und die besonderen Belange kleiner und mittlerer Unternehmen nicht aus den Augen verlieren. Im sachlichen Dialog mit der Politik werde sich der ZDH für mehr wachstumsfördernde und wettbewerbsstärkende Maßnahmen einsetzen.

„Das große Vertrauen aus der Handwerksorganisation bestärkt mich, auch künftig entschlossen für die Handwerkerinnen und Handwerker in unseren Betrieben einzutreten. Ich freue mich auf die neue Amtszeit", so Wollseifer.

Auf die Homepage des ZDH gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. August 2024

BASF stellt Portfolio auf biobasiertes Ethylacrylat um

Der Chemie-Konzern BASF setzt ein klares Zeichen in der Biotransformation seines (Meth)Acrylat-Portfolios und stellt die Produktion ab dem 4. Quartal 2024 auf biobasiertes Ethylacrylat (EA) um. Biobasiertes EA bietet ein breites Anwendungsspektrum und kann in …

28. Februar 2025

Erfolgreiche Premiere der Construction Love

Am 19. und 20. Februar 2025 drehte sich auf dem historischen Gelände der Zeche Zollverein alles um die Bau- und Architekturkommunikation. Mit dem ersten Building-Content-Festival „Construction Love“ brachte die Baufach-Agentur Brandrevier …

11. September 2023

Gelebtes Netzwerk stellt Kundennutzen in den Vordergrund

Seit mehr als zwei Jahrzehnte pflegen Jens Johanni als Gebietsverkaufsleiter der Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Harald Heinzel, Bezirksleiter der Gutmann Bausysteme GmbH aus dem mittelfränkischen Weißenburg, nun ihr Netzwerk. …

zur Übersicht


Newsletter