16. Dezember 2019

Fenster-Türen-Treff feiert runden Geburtstag

Der 20. Fenster-Türen-Treff der Holzforschung Austria findet in diesem Jahr in Salzburg statt. Foto: clearlens-images.de / pixelio.de.

Am 5. und 6. März 2020 wird in Salzburg zum 20. Mal der Fenster-Türen-Treff der Holzforschung Austria stattfinden. Was vor zwanzig Jahren als Technikveranstaltung begonnen hat, hat sich über die Jahre zu der führenden Branchenveranstaltung in Österreich entwickelt. Mit der Jubiläumsausgabe wollen sich die Veranstalter aber nicht in einem wehmütigen Blick zurück verlieren, sondern unter dem Motto „20 Jahre voraus" einen Blick in die Zukunft werfen.

Globale Entwicklungen wie der Klimawandel, die fortschreitende Urbanisierung und Digitalisierung, demographische Entwicklungen und andere Trends haben auch Auswirkungen auf die Fenster- und Türenbranche und stellen diese vor neue Herausforderungen Das Programm wird sich neben den jetzt aktuellen technischen Themen auch den Fragen widmen, wie wir Morgen leben und bauen werden.

Dazu haben die Veranstalter Referenten eingeladen, die über neue Lebensformen berichten werden, erläutern wie die Digitalisierung die Fensterbranche verändern wird oder was zu tun ist, um die Fenster an den Klimawandel anzupassen.

Tagungsort

Salzburg Congress, Auerspergstraße 6, A-5020 Salzburg
Tel.: +43 / 662 889 87-0
www.salzburgcongress.at
info@salzburgcongress.at
Tagungsgebühr: 495.- Euro plus Mwst.

Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. August 2025

Vekas digitale Services: Schallschutzmodul im Fokus

Veka sieht die Planungssoftware WinDoPlan als wichtiges digitales Tool an, um seine Partner verlässlich zur Seite zu stehen. Aktuell rückt der Systemgeber das darin enthaltene Schallschutzmodul in den Fokus. Es ermöglicht ohne manuelle Kalkulation …

15. Oktober 2024

Hörmann baut das schnellste Tor der Welt

Mit einer Öffnungsgeschwindigkeit von mehr als vier Metern pro Sekunde ist das Schnelllauftor HS 5040 TurboLux S von Hörmann das zurzeit schnellste vertikal öffnende Industrie-Schnelllauftor der Welt. Das hat das Rekord-Institut für …

25. Juli 2025

Lumeso setzt auf KI in der Flachglasbranche

Die Erhöhung der Automatisierungsquote ist für die europäischen Flachglashersteller und -verarbeiter eine wichtige Weichenstellung, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen und langfristige Klimaziele zu erfüllen. Das junge, …

zur Übersicht


Newsletter