23. Dezember 2019

?Starkes Zeichen für Qualität und Qualifikation"

Ein Statement des BVRS zum Bundesratsbeschluss zur Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewerken.

Ingo Plück: ?Der Beschluss des Bundesrates, die Meisterpflicht wieder einzuführen, ist ein starkes Zeichen für Qualität und Qualifikation im Handwerk." Foto: bauelemente bau.

Am 20. Dezember 2019 hat der Bundesrat beschlossen, in zwölf bisher zulassungsfreien Berufen wie beispielsweise dem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk, die Meisterpflicht wieder einzuführen. Dazu gab der Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz e.V. (BVRS) in Person von Hauptgeschäftsführer Ingo Plück ein Statement ab:

„Mit dem heutigen Beschluss des Bundesrates ist die letzte parlamentarische Hürde zur Rückführung des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks in die Meisterpflicht überwunden. Die Länderkammer hat mit diesem Beschluss - im Anschluss an ihre Beratungen am 29. November - wie auch bereits der Bundestag ein starkes Zeichen für Qualität und Qualifikation im Handwerk gesetzt. Unsere Botschaft, dass Verbraucherschutz, die Vermeidung von Gefahren für Leib und Leben, Kulturgüterschutz, nachhaltige und qualifizierte Ausbildung sowie ein wirkungsvoller Beitrag zum Klimaschutz durch Energieeinsparung nur mit der Meisterqualifikation funktionieren können, ist in der Politik quer durch fast alle Fraktionen im Bundestag und bei den Ländern angekommen. Somit können endlich die schweren Fehler der Handwerksnovelle von 2003/2004 beseitigt und die Weichen in die richtige Richtung gestellt werden. Wir erwarten nun, dass auch die letzten Schritte bis zum Inkrafttreten des Gesetzes innerhalb des geplanten Zeitraums bis Januar erfolgen."

Die Homepage des BVRS erreichen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. August 2024

Mehrwertkonzepte für jeden Bedarf

Die QuinLine® Hebeschiebetür von Schmidt wird ganz individuell nach Kundenbedarf gefertigt. Dabei gleicht keine Tür der anderen. Neben den generellen Optionen wie zum Beispiel bei der Farbwahl, den Schwellenlösungen oder den …

21. Oktober 2025

Leidenschaft für das Naturmaterial Holz

Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz 2025 am 18. Oktober 2025 zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht …

19. Juli 2024

Leitz Mitarbeitende praktizieren gelebte Nachhaltigkeit

Es gehört zum Selbstverständnis der drei Konzerngesellschaften der Brucklacher Gruppe (Leitz, Boehlerit und Bilz und deren Belegschaften), Ressourcen zu schonen, mit der Umwelt verantwortungsvoll umzugehen und sich für die Gesellschaft einzusetzen. …

zur Übersicht


Newsletter