13. Februar 2020

Hoch flexibel und vielseitig

Das neue Fassadensystem Hueck Trigon FS steht in drei Ansichtsbreiten mit 40, 50 und 60 Millimetern zur Verfügung.

Mit unterschiedlichen Abdeckprofilen bieten sich zudem vielfältige Design-Optionen. Foto: Hueck.

Das Lüdenscheider Aluminiumsystemhaus Hueck hat mit der Hueck Climbing Tour 2020 die Einführung der neuen Fassadenkonstruktion Hueck Trigon FS gestartet. Die Lösung überzeugt nicht nur durch besonders schmale Ansichtsbreiten von 40 Millimetern und eine besonders einfache Traglasterweiterung, sondern auch durch hohe Flexibilität und Vielseitigkeit: Die Konstruktion kann gleichermaßen als Pfosten-Riegel- und Riegel-Riegel-Konstruktion ausgeführt werden. Außerdem ist die neue Fassade problemlos mit der gesamten Hueck Produktfamilie kombinierbar.

Hueck Trigon FS steht in Ansichtsbreiten von 40, 50 und 60 Millimetern zur Verfügung, die sich untereinander leicht kombinieren lassen. „Mit den filigranen Ansichten haben wir mit unserer Fassade dem Wunsch der Architekten nach besonders schlanken Designlösungen entsprochen, ohne dabei Kompromisse bei der Stabilität zu machen", erklärt Thomas Leimkühler, Leiter des Hueck Produktmanagements. Eine Auswahl spezieller Abdeckprofile eröffnet eine Vielzahl an zusätzlichen Design-Optionen. „Durch die spezielle Konstruktion bietet unsere Fassade außerdem besonders gleichmäßige, ästhetische Innenansichten."

Modularer Baukasten

Weiteres Highlight der neuen Fassadenlösung ist die Hueck Flex-Technologie, denn damit lässt sich Hueck Trigon FS in allen drei Ansichtsbreiten sowohl als Pfosten-Riegel-, als auch als Riegel-Riegel-Konstruktion einsetzen. So ermöglicht der modulare Systembaukasten drei unterschiedliche Bauweisen in jeweils mit Profilgeometrie und Statik abgestimmten Bautiefen. Mit Montageprofilen aus dem Trigon-Systembaukasten lässt sich die neue Fassadenkonstruktion sogar in elementierter Bauweise verarbeiten.

Den ausführlichen Bericht finden Sie in der März-Ausgabe von bauelemente bau.

Weitere Infos erhalten Sie unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. November 2024

Iso-Chemie ist jetzt DGNB-Mitglied

Iso-Chemie ist seit kurzem Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Das für seine energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudeabdichtungslösungen bekannte Unternehmen hat damit einen weiteren bedeutenden Schritt in …

30. Januar 2024

EPPA begrüßt drei neue Mitglieder

Der Europäische Verband für PVC-Fensterprofile und verwandte Produkte (EPPA) gibt die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern bekannt: Zum einen den EPPA Deutschland e.V., einer neuen Abteilung des Verbandes, und zum anderen die Zusammenarbeit mit Drutex …

22. August 2024

Zertifizierte Lamellenfenster unterstützen nachhaltigen Städtebau

Seit 1978 prägt die Calwer Passage das Stadtbild Stuttgarts. Durch die Begrünung der Fassade hat sich das besondere Erscheinungsbild des Objekts nochmals verstärkt, das zusätzlich durch eine neue und nachhaltige Fassadengestaltung aufgewertet …

zur Übersicht


Newsletter