19. Februar 2020

German Windows zieht es in den Süden

Ab sofort auch in Bayern und Baden-Württemberg erhältlich: Holzfenster und -türen von German Windows. Foto: GW German Windows.

Ab sofort sind die Holzfenster und -türen von German Windows aus dem Münsterland auch in Bayern und Baden-Württemberg erhältlich. Die Nachfrage sei hier so groß, dass auch der Vertrieb in diesen Bundesländern deutlich ausgebaut werden soll. Daher sucht man nun verstärkt nach Personal, um dem Bedarf gerecht zu werden.

Erst im Sommer 2019 nahm das Unternehmen den Naturwerkstoff in sein Produktportfolio auf. Da die Fertigung für die Sparte „GW Holz" derzeit ausschließlich am Standort Rammenau erfolgt, beschränkte sich das Vertriebsgebiet zunächst auf Sachsen und Umland.

Der Plan ist aufgegangen: Zum 1. Juni 2019 übernahm German Windows (Südlohn-Oeding) die renommierte Sachsenfenster GmbH mit Sitz in Rammenau. Vor allem aus logistischen Gründen beschränkte sich das Vertriebsgebiet der Holzsparte zunächst vornehmlich auf die Gebiete in unmittelbarer Standortnähe. „Natürlich waren und sind wir auch für Anfragen aus dem gesamten Bundesgebiet jederzeit offen. Die logistische Realisierbarkeit prüfen wir dann im Einzelfall", so Prokurist Helmut Paß. Rund ein halbes Jahr später weitet German Windows nun jedoch sogar ganz offiziell sein Liefergebiet für Holzfenster und -türen aus: Ab sofort profitieren auch Fachhändler aus Bayern sowie Baden-Württemberg vom erweiterten Angebot des Fensterherstellers.

Vertriebler gesucht

Um der hohen Nachfrage in der neuen Produktsparte gerecht werden zu können, benötigt das Familienunternehmen zunehmend Personal: Vertriebsprofis im Raum Bayern und Baden-Württemberg sind daher ausdrücklich gesucht. Dabei wirbt German Windows mit kurzen Entscheidungswegen und einer familiär geprägten Unternehmenskultur.

Die Homepage des Vollsortimenters rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. Juli 2024

FeBa nutzt digitale Gestell- und Lieferlogistik mit Biss.ID

Die Thematik der Gestell-Verwaltung beschäftigt seit Jahren die komplette Bauzulieferbranche. Mit zunehmender Digitalisierung ergeben sich neue Lösungen, die es den Produzenten ermöglichen, den Gestell- und den Warenfluss digital abzubilden und …

30. April 2024

Mitgliederversammlungen von GKFP und EPPA Deutschland

Im Rahmen unserer Rubrik „EPPA Deutschland e.V. und Gütegemeinschaft informieren“ laden der Verband sowie die GKFP ihre Mitgliedsunternehmen sowie Interessierte zu den jeweiligen Mitgliederversammlungen ein. Die Einladung im Wortlaut von Gerald …

19. März 2025

Workshop zu Social Media am 15. Mai

Gut verdauliche Informationsportionen auf Social Media mitten in der Zielgruppe zu platzieren, könnte für die Unternehmenskommunikation einem Gamechanger gleichkommen. Der Workshop „How to make Media today“ am 15. Mai 2025 in der …

zur Übersicht


Newsletter