27. Februar 2020

Diesmal geht's nach Münster

?Tatort Münster" heißt es für die Rosenheimer Tür- und Tortage 2020. Foto: ift Rosenheim.

Eine Besonderheit der am 28. und 29. Mai 2020 stattfindenden 11. Rosenheimer Tür- und Tortage ist der Veranstaltungsort. Das ift Rosenheim lädt in diesem Jahr ins westfälische Münster ein, um mehr Kundennähe zu bieten. Etwa 120 Betriebe von ift-Kunden liegen im Einzugsgebiet, denen man damit entgegenkommen möchte.

Das Motto „Türen und Tore für morgen - barrierefrei, sicher, digital" signalisiert klar, dass es um Praxis und Zukunft geht. So ist es nur naheliegend, dass Institutsleiter Prof. Jörn P. Lass seinen Einführungsvortrag der „Zukunft von Türen und Toren" mit Techniktrends und Regelwerken widmet.

Ein weiteres Vortrags-Highlight präsentiert Prof. Dr. Andreas Knie (Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin) mit seinem Beitrag „Elektromobilität; wie bewegen wir uns morgen?". Den themenübergreifenden Vortag am zweiten Veranstaltungstag bestreitet Loic Maßen (ClimatePartner Deutschland GmbH) mit „Klimaneutral durch Reduktion und Kompensation von CO2-Emissionen; Beispiele und Klimaschutzprojekte für Unternehmen".

Acht Vortragsblöcke

Um diese Plenumsbeiträge gruppieren sich acht Vortragsblöcke. Im Block „Tore" befasst sich beispielsweise Fabian Kutscher (ift Rosenheim) mit den Klassifizierungssystemen der einbruchhemmenden Eigenschaften von Toren auf Basis der neuen DIN SPEC 18194. Um die Einbruchhemmung von Beschlägen via Biometrie, Chipkarten oder PIN-Codes geht es im Vortrag von Falko Adomat (VDMA Sicherheitssysteme) im Block „Beschläge". Im Block „Brandschutz" will Dr. Gerhard Wackerbauer (ift Rosenheim) die Teilnehmer in seinem Beitrag „Die Zukunft von CE/Ü/ZiE/Exap und Co." sicher durch den Normen-Dschungel führen. Im Block „Markt + Trends" erörtert Ernst Rumpeltes (Interconnection Consulting) Trends rund um die Entwicklung der europäischen Baukonjunktur.

Das vollständige Tagungsprogramm und Anmeldungsmöglichkeiten finden Sie unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Mai 2025

Sobinco startet Vermarktung des Stretto Türbands

Moderne Architektur stellt hohe Anforderungen an Bauelemente: Sie sollen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein. Besonders bei Türen und Fenstern spielt die Balance zwischen schlanker Gestaltung und technischer …

11. Juli 2025

Deceuninck erhält erste RecyClass-Zertifizierung

Deceuninck verfügt seit kurzem über die erste RecyClass-Zertifizierung für die Verwendung von recyceltem PVC: Für das Systemhaus ein bedeutender Meilenstein im kontinuierlichen Engagement für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Diese …

3. Juni 2025

Kooperation für energieeffizienten Hitzeschutz

Trotz des fortschreitenden Klimawandels kommen beim Hausbau und der Sanierung die Themen Hitzeschutz und Energieeffizienz oft noch zu kurz. Hier erhält das Fachhandwerk ab sofort kompetente Unterstützung: Die Hersteller Putz, Folgner und Somfy haben …

zur Übersicht

Newsletter