27. Februar 2020

Klebebänder für den Türen- und Fensterbau

3M VHB Klebebänder fügen problemlos verschiedene Materialen wie Glas, Metalle oder Kunststoffe. Foto: 3M.

Das Unternehmen 3M präsentiert auf der Fensterbau sein breites Portfolio an Lösungen für den Einsatz im Türen- und Fensterbau. Einen Schwerpunkt bilden die neuen 3M VHB GPH Klebebänder sowie die geruchsarm formulierte Generation der 3M Acrylat-Klebstoffe.

Die neuen doppelseitigen 3M VHB GPH Klebebänder wurden speziell für Multi-Material-Verbindungen und den Einsatz bei hohen Temperaturen entwickelt. Die sehr anpassungsfähigen Klebebänder bieten auf einer Vielzahl von hoch- und mittelenergetischen Oberflächen eine sehr gute Soforthaftung. Da sie kurzfristig hohen Temperaturen bis zu +230 °C widerstehen, eignen sie sich für Pulverlackierungen und andere Hochtemperaturprozesse.

Geruchsarm und unkompliziert

Die zähelastischen 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoffe 3M Scotch-Weld DP 8405 NS und 3M Scotch-Weld DP 8810 NS gehören zur neuen Generation der 3M Acrylat-Klebstoffe. Durch ihre geringe Geruchsentwicklung tragen sie im Vergleich zu herkömmlichen Acrylat-Klebstoffen zu einem verbesserten Arbeitsumfeld bei. Ihre Anwendung ist unkompliziert. Die Klebstoffe sind nicht entflammbar und bauen auf vielfältigen Untergründen eine sehr gute Haftung auf - zum Beispiel auf niederenergetischen Kunststoffen, Metallen oder Faserverbundwerkstoffen. Sogar auf leicht öligen oder verschmutzten Oberflächen erreichen sie schnell eine hohe, strukturelle Festigkeit.

Auf die Homepage des Unternehmens geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. Juli 2024

FeBa nutzt digitale Gestell- und Lieferlogistik mit Biss.ID

Die Thematik der Gestell-Verwaltung beschäftigt seit Jahren die komplette Bauzulieferbranche. Mit zunehmender Digitalisierung ergeben sich neue Lösungen, die es den Produzenten ermöglichen, den Gestell- und den Warenfluss digital abzubilden und …

8. September 2023

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

17. September 2024

RAL lädt zum RAL Forum „Nachhaltiges Bauen“

Die Auswirkungen des Klimawandels sind allerorts deutlich zu spüren – und mit einem Anteil von fast 40 Prozent der weltweiten Treibhausgase trägt dazu vor allem die Baubranche bei. Welche Möglichkeiten gibt es, klimafreundlichere Bauwerke zu …

zur Übersicht


Newsletter