17. März 2020

Erweiterung der Akkreditierung für das PIV

Erschütterungsprüfung von mechatronischen Hangschlössern und deren Schlüsseln im PIV. Foto: PIV / FVSB.

Das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) hat sein Prüfangebot um die Norm für die Einbruchhemmung an Tore (E DIN SPEC 18194:2019-10) und die Norm für mechatronische Hangschlösser (DIN EN 16864:2017-11) erweitert.

Die E DIN 18194:2019-10 beinhaltet die Anforderungen und Klassifizierung von einbruchhemmenden Toren. Die Norm findet beispielsweise Anwendung für die Produktgruppen Sektionaltore, Rolltore/Rollgitter, Hubstaffeltore und Kipp-/Schwingtore (ausschwingend). Hier werden statische, dynamische und manuelle Einbruchsversuche an den Produkten entsprechend EN 1627 - EN 1630 durchgeführt. Die Klassen unterscheiden sich im Wesentlichen durch steigende statische und dynamische Anforderungen und im Bereich des manuellen Werkzeugangriffs durch Erhöhung der Angriffszeit sowie der Verwendung von definierten Werkzeugsätzen. So werden die Produkte in eine der Widerstandsklassen RC1 bis RC6 klassifiziert.

Mechatronische Hangschlösser

Die DIN EN 16864:2017-11 beschreibt die Anforderungen an die Leistung und Prüfung von mechatronischen Hangschlössern und deren Schlüsseln. Die Prüfschwerpunkte bei diesen Produkten liegen bei Festigkeits-, Torsions-, Erschütterungs- und Schwingungsprüfungen sowie bei Prüfungen der elektrostatischen Entladung, Dauerfunktionsprüfungen und Prüfungen der Umweltbeständigkeit (Korrosion, Wasser, Feuchte, Kälte und Wärme).

Ist eine Zertifizierung (Prüfung und Überwachung durch das PIV) von mechatronischen Hangschlössern gewünscht, so kann dies durch das entsprechende Zertifizierungsprogramm erreicht werden. Die Hangschlösser und Hangschlossbeschläge zeichnet die PIV CERT Zertifizierungsvereinigung nach bestandener Prüfung und positiv verlaufenem Fertigungsstätten-Erstbesuch mit einem Zertifikat aus.

„Wir freuen uns, mit der bestandenen Akkreditierung unser Angebot im PIV erweitert zu haben und unseren Kunden nun auch die Prüfung und Zertifizierung für mechatronische Hangschlösser und der Einbruchhemmung an Toren anbieten zu können", so Andrea Horsthemke, Leiterin des Prüfinstituts Schlösser und Beschläge Velbert.

Auf die Homepage des PIV gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. April 2024

Metallsoftware Süd 2024 in Filderstadt

Südlich von Stuttgart findet in diesem Jahr am 16. Mai die Messe Metallsoftware Süd 2024 statt. Knapp 30 ausstellende Unternehmen erwarten Kunden aus allen Metallbranchen in der Filharmonie in Filderstadt. Ein Highlight: der Impulsvortrag von Autor und …

15. Januar 2025

Kostenloses Probe-Abonnement zur Bau 2025

Speziell zur Messe Bau 2025 auf dem Münchner Messegelände haben wir ein besonderes Messe-Angebot für Sie: Lesen Sie drei Ausgaben der bauelemente bau (ab 01/25) kostenlos.

In den besagten drei Ausgaben finden Sie die Vor- und …

9. Juli 2024

Neue Branchen-Plattform für Holz und Holz/Metall gegründet

„KPHM – Kompetenz Holz-Metall“ ist eine Plattform unabhängiger Experten aus den Bereichen Holz und Holz/Metall, die sich auf die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche spezialisiert hat. KPHM ist am 1. Juni 2024 an den Start gegangen und …

zur Übersicht

Newsletter