8. April 2020

Adler stellt Desinfektionsmittel her

Beitrag im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Claudia Berghofer und Romed Staggl mit dem neuen Desinfektionsmittel Adler Clean Disinfectant für Hände und Oberflächen. Foto: Adler.

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Seit einigen Tagen produziert Österreichs führender Lackhersteller Adler in Schwaz hochwertiges Desinfektionsmittel. Damit will das Tiroler Familienunternehmen einen Beitrag bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie leisten.

„In unserer hochmodernen Lackfabrik in Schwaz verfügen wir über die erforderlichen Anlagen und das Know-how, um Desinfektionsmittel in hoher Qualität und großer Menge herzustellen", erklärt Produktionsleiter Romed Staggl. Auf Basis der anerkannten Rezeptur der Weltgesundheitsorganisation WHO wird seit mehreren Tagen Adler Clean Hand Disinfectant für die Hände und Adler Clean Disinfectant Pro für Oberflächen hergestellt.

Wertvoller Beitrag

„Es ein gutes Gefühl, auf diesem Weg einen Beitrag für die gemeinsame Sache zu leisten", sagt Claudia Berghofer, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Adler. „Wir haben zahlreiche Vorbestellungen von Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen und kommen mit der Produktion kaum nach." Mehrere tausend Liter Adler Clean Disinfectant wurden bereits abgefüllt und ausgeliefert. Zwei Tonnen spendet Adler an Altersheime und soziale Einrichtungen im Raum Schwaz.

Und auch das Adler-Team profitiert: Mit Adler Clean Disinfectant werden die Hygienemaßnahmen auf dem Werksgelände weiter verbessert, außerdem stellt das Unternehmen seinen Mitarbeitern Desinfektionsmittel für den eigenen Haushalt zur Verfügung. Darüber hinaus hilft der neue Produktionszweig auch, den Betrieb in der Schwazer Lackfabrik aufrechtzuerhalten: „Derzeit sind wir voll produktions- und lieferfähig - vor allem über unseren Onlineshop erhalten wir so viele Bestellungen wie noch nie. Unser Ziel ist es, diese schwierige Phase ohne Kurzarbeit zu überstehen - die Herstellung von Desinfektionsmitteln wird uns dabei sicher helfen", erklärt Berghofer.

Vorbestellungen möglich

Derzeit wird das Desinfektionsmittel ausschließlich an Großabnehmer aus Handel, Industrie und Gesundheitswesen geliefert. Für entsprechende Anfragen steht das Adler-Team unter desinfektion@adler-lacke.com zur Verfügung. Ab Mitte April soll Adler Clean Disinfectant auch in Kleingebinden für den privaten Gebrauch erhältlich sein: über den Onlineshop www.adler-farbenmeister.com sowie über die Farbenfachhändler „Adler Farbenmeister", die ihre Kunden derzeit mittels Zustellservice beliefern.

Auf die Homepage des Lackherstellers gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Mai 2025

Geiger startet Webshop für Handel und Handwerk

Mit ihrem neuen Webshop baut die Gerhard Geiger GmbH & Co. KG den Kundenservice digital aus. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit professionellen Partnern noch effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Mit einem klar strukturierten Aufbau und intuitiver …

24. Oktober 2023

ift-Expertentag zum Kleben und Dichten in Belgien

Am 13. und 14. September war der ift-Expertentag 2023 zu Gast bei Soudal im belgischen Turnhout. Gemeinsam informierten das Institut für Fenstertechnik und Soudal über Systemlösungen beim Dichten und Kleben. Da innerhalb des Bauteiles Fenster …

31. Januar 2025

Das neue GlasHandbuch 2025 ist jetzt erhältlich

Das GlasHandbuch 2025, das Kompendium der Flachglasbranche, liegt nun in der aktuellen Ausgabe vor. Für Architekten, Planer und alle, die sich mit Glas am Bau beschäftigen ist es eine wertvolle Planungshilfe. Neben vielfältigen Informationen rund …

zur Übersicht


Newsletter