8. April 2020

Adler stellt Desinfektionsmittel her

Beitrag im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Claudia Berghofer und Romed Staggl mit dem neuen Desinfektionsmittel Adler Clean Disinfectant für Hände und Oberflächen. Foto: Adler.

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Seit einigen Tagen produziert Österreichs führender Lackhersteller Adler in Schwaz hochwertiges Desinfektionsmittel. Damit will das Tiroler Familienunternehmen einen Beitrag bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie leisten.

„In unserer hochmodernen Lackfabrik in Schwaz verfügen wir über die erforderlichen Anlagen und das Know-how, um Desinfektionsmittel in hoher Qualität und großer Menge herzustellen", erklärt Produktionsleiter Romed Staggl. Auf Basis der anerkannten Rezeptur der Weltgesundheitsorganisation WHO wird seit mehreren Tagen Adler Clean Hand Disinfectant für die Hände und Adler Clean Disinfectant Pro für Oberflächen hergestellt.

Wertvoller Beitrag

„Es ein gutes Gefühl, auf diesem Weg einen Beitrag für die gemeinsame Sache zu leisten", sagt Claudia Berghofer, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Adler. „Wir haben zahlreiche Vorbestellungen von Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen und kommen mit der Produktion kaum nach." Mehrere tausend Liter Adler Clean Disinfectant wurden bereits abgefüllt und ausgeliefert. Zwei Tonnen spendet Adler an Altersheime und soziale Einrichtungen im Raum Schwaz.

Und auch das Adler-Team profitiert: Mit Adler Clean Disinfectant werden die Hygienemaßnahmen auf dem Werksgelände weiter verbessert, außerdem stellt das Unternehmen seinen Mitarbeitern Desinfektionsmittel für den eigenen Haushalt zur Verfügung. Darüber hinaus hilft der neue Produktionszweig auch, den Betrieb in der Schwazer Lackfabrik aufrechtzuerhalten: „Derzeit sind wir voll produktions- und lieferfähig - vor allem über unseren Onlineshop erhalten wir so viele Bestellungen wie noch nie. Unser Ziel ist es, diese schwierige Phase ohne Kurzarbeit zu überstehen - die Herstellung von Desinfektionsmitteln wird uns dabei sicher helfen", erklärt Berghofer.

Vorbestellungen möglich

Derzeit wird das Desinfektionsmittel ausschließlich an Großabnehmer aus Handel, Industrie und Gesundheitswesen geliefert. Für entsprechende Anfragen steht das Adler-Team unter desinfektion@adler-lacke.com zur Verfügung. Ab Mitte April soll Adler Clean Disinfectant auch in Kleingebinden für den privaten Gebrauch erhältlich sein: über den Onlineshop www.adler-farbenmeister.com sowie über die Farbenfachhändler „Adler Farbenmeister", die ihre Kunden derzeit mittels Zustellservice beliefern.

Auf die Homepage des Lackherstellers gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. September 2023

Klimafestival für die Bauwende

Nachhaltiges Bauen fördern und das Klima schützen – dies sind die Ziele des 2. Klimafestivals für die Bauwende, das vom 23. bis zum 24. November in Berlin stattfindet. Die Heinze GmbH und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de laden alle am …

5. Mai 2025

Teckentrups CarTeck-Garagentor Aktion gestartet

Über seine Fachpartner bietet Teckentrup ein modernes Garagen-Sektionaltor mit elektrischem Antrieb für Neubau oder Sanierung zum Aktionspreis an. Ein leistungsstarker Antrieb (Laufgeschwindigkeit bis 240 Millimeter pro Sekunde) und ein …

29. September 2023

Seit 30 Jahren kontinuierliche Qualität mit RAL-Gütezeichen

Helmut Meeth® feiert stolz das 30-jährige Jubiläum seiner Zertifizierung mit dem RAL-Gütezeichen für Kunststoff-Haustüren. Bereits im Jahr 1993 wurde das Gütezeichen erworben, und seitdem hat das Fensterbau-Unternehmen in …

zur Übersicht


Newsletter