14. April 2020

Sanierungslösung für Bayerwald gefunden

Der Standort von Bayerwald in Neukirchen vorm Wald. Foto: Bayerwald

Die Zukunft der Bayerwald - Fenster Haustüren GmbH ist gesichert, so eine Mittelung des Unternehmens. Durch den Einstieg der Bachl Unternehmensgruppe ist eine Sanierungslösung für Bayerwald ermöglicht worden; der Gläubigerausschuss habe bereits grünes Licht für eine rasche Umsetzung gegeben. Die gesamte Belegschaft mit rund 380 Mitarbeitern wird übernommen.

Bayerwald wird ab dem 1. Mai 2020 im Wege einer übertragenden Sanierung ein Teil der Bachl Unternehmensgruppe (derzeit 2.300 Mitarbeiter). „Durch die professionelle Herangehensweise der Vertreter der Karl Bachl GmbH & Co. KG unter der Führung von Michael Küblbeck konnte in kürzester Zeit diese Lösung gefunden werden“, so der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Hubert Ampferl. Dieser hatte nach dem Eigeninsolvenzantrag von Bayerwald Mitte Februar 2020 einen Investorenprozess aufgesetzt, dessen Ergebnis der nunmehr beschlossene Verkauf ist. Dieser Prozess wurde durch den Vermieter der Betriebsimmobilie äußerst konstruktiv begleitet. Nur mit seinem Einverständnis kann die Produktion am bisherigen Standort fortgesetzt werden.

„Die Übernahme durch die Bachl-Gruppe ist die ideale Lösung für Bayerwald, da die Zusammenführung der Entwicklungs- und Produktionskompetenzen in den Bereichen Fenster und Türen für beide Betriebe erhebliche Synergien eröffnet“, so Ampferl weiter. Michael Küblbeck, Geschäftsführer der Karl Bachl GmbH & Co. KG, erklärt: „Mit dieser Übernahmeentscheidung wollen wir auch in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten unserer Verantwortung als einer der größten mittelständischen Arbeitgeber in der Region gerecht werden. Zudem werden wir mit diesem Schritt unsere Marktposition im Bereich Fenster und Türen signifikant ausbauen.“

Leistungsbereitschaft und Loyalität

Ungeachtet der Herausforderungen der aktuellen Corona-Situation hat die Belegschaft mit sehr hoher Leistungsbereitschaft und großer Loyalität zu Bayerwald alle Geschäftsbereiche zuverlässig fortgeführt. Das kurzfristige Ausbleiben der tschechischen Mitarbeiter wurde innerhalb der Belegschaft im Rahmen von Mehrarbeit abgefangen. „Mit Jürgen Hartrampf an der Spitze hat das Führungsteam Hand in Hand mit dem Betriebsrat und der Belegschaft selbst das Fundament für den Erhalt des Betriebes gelegt“, so der vorläufige Insolvenzverwalter. Die Produktion in Neukirchen vorm Wald lief in den letzten Wochen stabil auf hohem Auslastungsniveau. Dadurch konnten im Rahmen der laufenden Auslieferungen alle Bestellungen der Kunden zuverlässig erfüllt werden.

Auf die Homepage von Bayerwald gelangen Sie über diesen Link…

…und zu Bachl geht es hier entlang.

 

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. März 2025

Assa Abloy akquiriert GfS

Assa Abloy hat die GfS, Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH, einen der führenden europäischen Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen und türentechnischen Komponenten, übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg hat über …

8. November 2024

Potential von Sonnenschutzprodukten wird oft übersehen

Der sparsame Umgang mit teurer Energie sollte nicht nur mit Blick auf die Haushaltskasse, sondern auch aus Gründen der Ressourcenschonung und des Klimaschutzes selbstverständlich sein. Wer beim Energiesparen zuhause vor allem daran denkt, unnötige …

5. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Maschinen und Werkzeuge

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht

Newsletter