30. April 2020

Gutmann sagt Teilnahme an der Bau 2021 ab

Arnd Brinkmann, Geschäftsführer der Gutmann Bausysteme GmbH. Foto: Gutmann

Die Gutmann Bausysteme GmbH (Weißenburg) verzichtet auf die Teilnahme an der Bau im Januar 2021 in München. „Wir haben für unsere Gruppe bereits mit der Absage für die im Sommer geplante Fensterbau Frontale eine strategische Grundsatzentscheidung getroffen“, erläutert Geschäftsführer Arnd Brinkmann.

Weiter führt Brinkmann aus: „Mit dieser Entscheidung werden wir den Fokus auf gezielte Aktionen und unterstützende Initiativen für unsere Kunden richten. Dieses Konzept ist nicht als schnelle Notlösung angelegt, sondern bildet mittelfristig die Grundlage unserer gemeinsamen Marktbearbeitung.“ Die Corona-Situation mit all ihren Begleitfaktoren und die Unsicherheit im Hinblick auf die Durchführbarkeit von Großveranstaltungen lasse zudem nach wie vor keine geordneten Planungen zu, lautet die Einschätzung bei Gutmann. „Gerade die Bau lebt von ihrer Internationalität. Ob und in welchem Ausmaß im kommenden Januar die Reisebeschränkungen noch gelten, weiß derzeit niemand. Wir brauchen aber Kontinuität und Verlässlichkeit in unseren Kundenbeziehungen – national und international. Aus diesen Gründen verzichten wir auf die Teilnahme an der Bau 2021 und gehen jetzt andere Wege“, so Brinkmann weiter.

Produkte auf anderem Weg platzieren

Gutmann hat noch im Vorfeld der Corona-Pandemie sehr intensiv an Innovationen in allen Produktbereichen gearbeitet und diese zur Marktreife gebracht. Im Mittelpunkt stand dabei die weitere Optimierung des Kundennutzens mit der Möglichkeit, sich erfolgreich vom Wettbewerb zu unterscheiden. Diese Neuheiten und Systemergänzungen werden den Partnern nun in den nächsten Wochen und Monaten präsentiert – zielgruppengerecht, Schritt für Schritt und mit Kommunikationsmitteln, die der derzeitigen Corona-Situation vollumfänglich gerecht werden. Neben den jetzt schon eingesetzten digitalen Instrumenten erhofft man sich in Weißenburg aber auch eine allmähliche Rückkehr zur persönlichen Kundenansprache.

„Über unsere Fachberater werden wir dies in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben nach und nach umsetzen. „Information und Serviceleistung wie wir sie verstehen basieren wesentlich auf intensiver Kundenbetreuung. Das ist schon immer Maßstab für unsere Unternehmen und wird auch in diesen schwierigen Zeiten so bleiben“ schließt Brinkmann. Die Absage der Bau 2021 bedeute für Gutmann nicht automatisch den künftigen Komplettverzicht auf Messen. Man wolle die Situation in der zweiten Jahreshälfte 2021 neu bewerten.

Auf die Homepage von Gutmann gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. Februar 2025

Seen AG sorgt für Vogelschutz an Glasfassaden

Das Futurium, bekannt als „Haus der Zukünfte“, hat mit der Installation der Seen Elements an seinen Glasflächen einen wichtigen Schritt für den Naturschutz getan. Die dezente und trotzdem hochwirksame Vogelschutzmarkierung wurde im …

10. April 2024

markilux präsentiert Neuheiten für 2024

Die diesjährige Sonnenschutzsaison steht in den Startlöchern. Um seine Fachkunden hierauf einzustimmen, präsentierte markilux seine neuen Produkte zwischen Februar und März an den Standorten der eigenen Schauräume in Deutschland und …

23. Juli 2024

Finstral und Siegenia feiern 50-jährige Partnerschaft

Bereits seit 1974 setzt Finstral auf Beschlagtechnik aus dem Hause Siegenia. Jetzt feiern die beiden Unternehmen das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die jahrzehntelange Geschäftsverbindung wissen beide Unternehmen zu …

zur Übersicht

Newsletter