26. Mai 2020

LiSec stellt nicht auf der glasstec aus

LiSec wird im Oktober nicht auf der glasstec in Düsseldorf auftreten. Foto: LiSec

In einer Pressemitteilung gibt die LiSec Austria GmbH ihre Absage der Teilnahme an der glasstec 2020 bekannt. Die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Kundinnen und Kunden habe für LiSec in dieser Situation höchste Priorität. Generell möchte das Unternehmen in Anbetracht der weitreichenden Auswirkungen der Covid-19 Pandemie in den letzten Wochen (Stand: Ende Mai) von Veranstaltungen und Messen im Jahr 2020 absehen.

Im Sinne der Digitalisierung hat sich LiSec alternativ dazu entschieden, einen virtuellen Messeauftritt zu gestalten, bei welchem die Angebote des Unternehmens online zugänglich gemacht werden. Diese wird von 27. bis 30. Oktober 2020 interaktiv stattfinden. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, sind aber davon überzeugt, dass in Zeiten wie diesen eine virtuelle Messe viele Vorteile bietet und einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, die Gesundheit und Sicherheit – nicht nur unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch unserer Kundinnen und Kunden – zu schützen. Ebenso versuchen wir damit, die öffentlichen Bemühungen zur Eindämmung der Pandemie bestmöglich zu unterstützen“, so Gottfried Brunbauer, CEO der LiSec-Gruppe.

Chance für neue Wege

„Die Digitalisierung bietet uns heutzutage umfassende Möglichkeiten, neue Formen der Begegnung zu schaffen. Bei diesem virtuellen Erlebnis erwartet die Interessentinnen und Interessenten und Kundinnen und Kunden ein breites Angebot von Infotainment, Einblicken in die Produktion, Fachgesprächen sowie diversen Interaktionsmöglichkeiten bis hin zu direktem Vertriebskontakt“, so Oliver Pichler, CFO der LiSec-Gruppe.

Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. April 2025

Salamander und Planville vereinbaren strategische Partnerschaft

Salamander myWindow, Systemgeber für Fenster und Türensysteme, und der Gebäudetechnik-Hersteller Planville GmbH geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Die Kooperation verbindet Salamanders Fensterlösungen, wie beispielsweise das …

6. August 2024

German Windows feiert 40sten Geburtstag

Der Fenster- und Türenhersteller German Windows German Windows (Südlohn-Oeding) kann auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken: Vom Kleinunternehmen in den 1980er-Jahren zum seltenen Vollsortimenter im Markt mit mehr als 400 …

26. September 2024

VDMA erwartet Stagnation für 2025

Nach einem Produktionsrekord im Jahr 2023 mit 4,2 Milliarden Euro erwartet der VDMA für den Holzbearbeitungsmaschinenbau ein Minus von 15 Prozent im laufenden Jahr 2024. Damit würde sich der Produktionswert in Deutschland auf 3,6 Milliarden Euro …

zur Übersicht


Newsletter