14. Juli 2020

Führungswechsel bei Sunflex

Ernst Schneider. Foto: Sunflex

Nach über 33 Jahren erfolgreicher Unternehmensführung zieht sich Ernst Schneider komplett aus der Geschäftsführung der Sunflex Aluminiumsysteme GmbH zurück. Der Gründer übergibt mit diesem Schritt gänzlich an seine drei Kinder Dennis Schneider, Nicolas Schneider und Melanie Feldmann.

Bereits ab Januar 2019 bekam Ernst Schneider die Unterstützung seiner Kinder in der Unternehmensleitung, der sich ab diesem Zeitpunkt ausschließlich auf die technische Neu- und Weiterentwicklung des Produktsortiments konzentrierte. Dennis Schneider, der bisher in der Verantwortung als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb stand, übernimmt seit 1. Juli 2020 die Aufgaben seines Vaters. Somit bleibt das Traditionsunternehmen insgesamt in familiärer Hand. Nicolas Schneider ist weiterhin in der Geschäftsführung für die Produktion und Logistik verantwortlich, Melanie Feldmann verantwortet Finanzen und Personalmanagement. „Ich bin stolz auf die Leistungen meines Vaters und sein Vertrauen in uns, sein Lebenswerk fortzuführen. Wir freuen uns darauf, die Zukunft von Sunflex weiterhin erfolgreich zu gestalten“, erklärt Dennis Schneider.

Begonnen hat Ernst Schneider in einer kleinen Firma für Rollläden, Vordächer, Markisen und Wintergärten, die er 1976 von seinem Vater Eduard Schneider übernommen hat. Im Jahr 1986 gründete er dann die Sunflex Aluminiumsysteme GmbH, mit der er sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Falt-Schiebe-Systemen spezialisiert hat. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem internationalen Hersteller entwickelt mit Vertriebs- und Produktionsstandorten in Dubai, Südafrika, USA, Thailand, Mexiko und China. Dabei entwickelt Sunflex seine Produktpaletten stetig weiter und bietet mittlerweile neben den bewährten Falt-Schiebe-Systemen, Horizontal-Schiebe-Wänden, Schiebe-Dreh-Systemen und Schiebe-Systemen auch Terrassendächer.

Auf die Homepage von Sunflex gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Januar 2025

Vielfältiges Rahmenprogramm auf der Inolope Expo

Vom 12. bis zum 14. Februar 2025 präsentiert die neue Fachmesse Inolope Expo auf dem Dortmunder Messegelände Technologien und nachhaltige Konzepte für die Gebäudehülle – von smarten Fassadenelementen bis hin zu ressourcenschonenden …

9. Dezember 2024

Neuer Sonnenschutz mit variabel steuerbarem Öffnungsfaktor

Wie jede Branche lebt auch die Welt des Sicht-, Sonnen- und Insektenschutzes von Neuheiten: Zusammen mit der MHZ Hachtel GmbH & Co. KG stellt Serge Ferrari unter anderem sein neues Gewebe „Soltis Liris“ vor. Im Rahmen der europaweiten …

7. Juni 2024

Saint-Gobain nimmt neue Schmelzwanne in Betrieb

Nach der mehrmonatigen Kaltreparatur wurde am 28. Mai 2024 das Feuer in der Glasschmelzwanne des Werkes Porz wieder entzündet. Damit wird das Saint-Gobain Glass Werk in den kommenden Wochen wieder in Betrieb gehen.

Die sogenannte Antemperung …

zur Übersicht


Newsletter