16. Juli 2020

AGPU-Mitglieder stimmen für Umbenennung

Vorstand komplett

Der nun komplette Vorstand der AGPU. Foto: AGPU

Der AGPU e.V. benennt sich nächstes Jahr um. Dies beschlossen die Mitglieder im Rahmen der Mitgliederversammlung, die „Corona-bedingt“ als Webkonferenz abgehalten wurde. Mit dem zukünftigen Namen „VinylPlus Deutschland e.V.“ soll die klare Ausrichtung der PVC-Branche auf das Thema Nachhaltige Entwicklung betont werden. Die Mitgliederversammlung wählte zudem fünf neue Vorstandsmitglieder.

Dr. Brigitte Dero, General Managerin von VinylPlus®, stellte den rund 50 Teilnehmern aus der gesamten PVC-Wertschöpfungskette zunächst die jüngsten Erfolge des europäischen Nachhaltigkeitsprogramms der Branche vor. Anfang Juni wurden hierzu in Brüssel mit dem Progress Report 2020 Ziele und konkrete Ergebnisse kommuniziert. Demnach wurden im vergangenen Jahr mehr als 771.000 Tonnen PVC recycelt. Bis 2030 sollen es mindestens eine Millionen Tonnen jährlich sein.

Namensänderung des Vereins

Die Mitglieder beschlossen, die Namensänderung des Vereins von „Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V.“ in „VinylPlus Deutschland e.V.“, die in 2021 umgesetzt wird. Die AGPU ist bereits seit 2017 assoziiertes Mitglied von VinylPlus® und über verschiedene Gremien und eine Vielzahl an Projekten mit dem europäischen Nachhaltigkeitsprogramm eng verbunden. „Die AGPU steht bereits heute für die nachhaltige Entwicklung des Werkstoffs PVC. Diese klare Ausrichtung auf die Zukunftsthemen der Gesellschaft wollen wir durch die Umbenennung noch stärker zum Ausdruck bringen“, so der AGPU-Vorstandsvorsitzende Dr. Oliver Mieden (Vinnolit).

Nachwahl des AGPU-Vorstands

Ebenfalls auf der Agenda der AGPU-Mitgliederversammlung stand die Nachwahl des Vorstands. Mit Jörg Frömming (Dekura), Volkmar Halbe (FEB), Roland Pietz (Evonik), Dr. Ingo Sartorius (PlasticsEurope Deutschland) und Thomas Zenger (Baerlocher) konnten fünf anerkannte Branchenvertreter für die Vorstandsarbeit gewonnen werden. „Ich danke den ausgeschiedenen Vorständen für ihre außerordentliche Unterstützung für die PVC-Branche und freue mich, heute fünf adäquate Nachfolger aus den Bereichen Recycling, Fußboden, Weichmacher, Stabilisatoren und dem Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope vorstellen zu können“, so Mieden. Dem Vorstand gehören weiterhin an: Mailin Bode (Renolit, Stellvertretende Vorsitzende), Uwe Dietsch (Inovyn, Schatzmeister), Roland Jahn (Gealan) und Dr. Dieter Polte (Vestolit, Stellvertretender Vorsitzender).

Die Internetpräsenz der AGPU rufen Sie am besten über diesen Link auf.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Dezember 2023

40 Jahre Klaes: Zahlreiche Events im Jubiläumsjahr

Mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Events hat das Softwarehaus Klaes im noch aktuellen Jahr das 40-jährige Bestehen des Unternehmens „gefeiert“. Angefangen bei einer Roadshow im In- und Ausland über ein rauschendes Sommerfest für …

1. April 2025

Salamander und Planville vereinbaren strategische Partnerschaft

Salamander myWindow, Systemgeber für Fenster und Türensysteme, und der Gebäudetechnik-Hersteller Planville GmbH geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Die Kooperation verbindet Salamanders Fensterlösungen, wie beispielsweise das …

19. Dezember 2023

Oknoplast Deutschland ist klimaneutral

Oknoplast Deutschland darf offiziell als klimaneutrales Unternehmen bezeichnet werden. Bestätigt wird dies durch eine Urkunde der Fokus-Zukunft, die das Unternehmen auf Klimaneutralität geprüft hat. Mit dem Kauf von entsprechenden Zertifikaten aus …

zur Übersicht


Newsletter