27. Juli 2020

Gealan macht sich stark für den Klimaschutz

Gealan nutzt für die Versorgung der Verwaltung in Oberkotzau und das Werk in Tanna jetzt ausschließlich erneuerbare Energie. Foto: Stockio

Die Gealan Fenster-Systeme GmbH verstärkt ihr Engagement für den Klimaschutz: Ab sofort werden die Verwaltung am Stammsitz in Oberkotzau und das Werk im thüringischen Tanna vollständig mit erneuerbarer Energie versorgt. Das heißt, Gealan deckt an beiden Standorten seinen gesamten Strombedarf mit Energie, die zu 100 Prozent aus Wind, Sonne, Wasser, Biomasse und Erdwärme stammt.

„Das ist ein weiterer Meilenstein, den wir als Unternehmen für den Umwelt- und Klimaschutz setzen“, sagt Gealan-Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Systementwicklung Ivica Maurović, „der erste ist es nicht.“ Gealan engagiert sich seit Jahren erfolgreich für den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Die aktuelle Komplett-Umstellung auf Ökostrom in Oberkotzau und Tanna ist von der E.ON Energie Deutschland GmbH zertifiziert. Im Vergleich zum deutschen Strommix spart Gealan in Oberkotzau pro Jahr gut 1.900 Tonnen CO2 ein, am Produktionsstandort Tanna, wo Fensterprofile extrudiert werden, sind es bei einem jährlichen Strombedarf von etwa 30.000 MWh sogar gut 16.000 Tonnen CO2, die eingespart werden. Der ökologische Fußabdruck des Unternehmens verbessert sich dadurch weiter, weil bei der Erzeugung des gewählten Ökostroms keine CO2-Emissionen stattfinden und keine radioaktiven Abfälle anfallen. „Das ist keine Kleinigkeit, und es ist nicht selbstverständlich, dass wir das tun“, so Tino Albert, Gealan-Geschäftsführer Technik und Finanzen, „Gealan handelt hier aus voller Überzeugung, das Richtige zu tun, wir bleiben unserer unternehmerischen Verantwortung gegenüber der Umwelt treu und handeln zukunftsorientiert. Umweltschutz und Ressourceneffizienz sind für uns Voraussetzungen für langfristigen Unternehmenserfolg.“

Weitere Informationen zum Unternehmen und seinem Produktprogramm erhalten Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. September 2024

Rodenberg launcht digitales Format „Porta Vision“

Die Rodenberg Türsysteme AG mit Stammsitz in Porta Westfalica hat sich nicht erst in den letzten Jahrzehnten als führender Anbieter von Haustürfüllungen in Deutschland und auch in Europa positioniert. In seiner 45-jährigen Geschichte …

8. Februar 2024

Weru plant große nachhaltige Änderungen in 2024

Die Weru GmbH, Fensterhersteller aus dem schwäbischen Rudersberg, geht mit dem neuen Lightglas einen weiteren wichtigen Schritt zur Umsetzung der von der Dovista Gruppe definierten Nachhaltigkeitszielen. Weitere sollen im Laufe des Jahres 2024 folgen. Dazu …

10. Januar 2025

Verkauf der europäischen Aktivitäten von Gutmann steht bevor

Die Geschäftsführung der Gutmann Gruppe gibt den bevorstehenden Verkauf der Gutmann GmbH (Weißenburg, Deutschland) an die Corialis Gruppe bekannt. Der Verkauf umfasst die europäischen Aktivitäten der Gutmann GmbH. Die internationalen …

zur Übersicht


Newsletter