26. August 2020

GU Automatic Drehtürantrieb ermöglicht berührungslose Türöffnung

Drehtürantriebe sind das Mittel der Wahl, wenn es gilt, viel frequentierte Türen aus Gründen der Hygiene berührungslos zu öffnen. Foto: Gretsch-Unitas

Viren und Bakterien werden oft durch das Berühren von Gegenständen wie etwa Türdrückern übertragen. Die Griffe vielfrequentierter Türen gilt es also nach Möglichkeit nicht anzufassen. Die sichere Alternative sind automatisch öffnende Türsysteme. Sie sorgen durch berührungsloses Öffnen für mehr Hygiene und Komfort.

Um ein berührungsloses Öffnen und Schließen von Türen zu ermöglichen, wird der DTN 80 von GU Automatic angeboten, der mit entsprechenden Sensoren ausgestattet ist. Die Ansteuerung ist je nach baulichen Gegebenheiten voll automatisch über einen Radarmelder oder über einen berührungslosen Wandtaster möglich. Für Eingangstüren empfiehlt sich die Kombination mit einer Mehrfach-verriegelung und dem motorischen Treibriegelschloss, um auch Einbruchschutz und Fluchtwegsicherheit zu implementieren.

Innen- und Außentüren nachträglich automatisieren

Der Drehtürantrieb DTN 80 lässt sich an Türen aus sämtlichen Rahmenmaterialien einsetzen. Er kann in verschiedenen Oberflächen geliefert werden. Beste-ende Drehtüren können durch die Nachrüstung mit dem DTN jederzeit nachträglich automatisiert werden.

Automatische Eingangssysteme von GU Automatic

Eingebunden in die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas werden sämtliche Produkte von GU Automatic im ostwestfälischen Rietberg entwickelt und produziert. Zum Leistungsportfolio gehört darüber hinaus die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung der automatischen Eingangssysteme. Dafür werden die mehr als 220 Mitarbeiter am Standort Rietberg von einem bundesweiten Netz an Vertriebs-, Servicemitarbeitern und Partner-Unternehmen unterstützt.

Mehr Informationen zu den Produkten von GU Automatic gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Mai 2024

Internationales Fensternetzwerk IFN übertrifft die eigenen Prognosen

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) konnte trotz eines sehr herausfordernden Marktumfeldes die in der letztjährigen IFN-Pressekonferenz kommunizierten Prognosen übertreffen und hat im vergangenen Jahr 841 Millionen Euro umgesetzt. Damit ging der …

4. Juli 2024

VFF lädt zur Fachtagung Marketing und Vertrieb

Die Krise der Baubranche stellt auch die Fenster-, Türen- und Fassadenhersteller vor vertriebliche Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Marketingmaßnahmen den Unternehmen in dieser kritischen wirtschaftlichen Lage …

17. Oktober 2023

Neue Schweiß-Technologie beim elumatec-Kundenevent „insight 2023“

Die elumatec AG vermeldet einen Rekordbesuch in ihrem Infocenter: Beim Kundenevent „insight 2023“ informierten sich vom 25. bis zum 29. September über 400 Gäste aus 25 Ländern aus erster Hand über Maschinen, Software und …

zur Übersicht


Newsletter