18. September 2020

Schüco geht Partnerschaft mit air-lux ein

Auf Tastendruck wird durch einen Kompressor Luft in die Dichtung gepumpt und somit der Spalt zwischen Schiebeflügel und Blendrahmen verschlossen. Foto: Schüco International KG

Gebäudeverformungen und die daraus resultierenden negativen Auswirkungen auf die Dichtheit und Funktion großformatiger Schiebeelemente sind große Herausforderungen im Hochhausbau. Die Lösung liegt in einer Dichtungstechnologie, die sich aktiv den sich verändernden Umgebungsbedingungen anpasst. Vor diesem Hintergrund haben air-lux aus der Schweiz und Schüco am 11. September 2020 eine strategische Partnerschaft vereinbart.

Gemeinsam sollen internationale Märkte mit hochdichten Schiebesystemen erschlossen werden. Die air-lux Technik AG hat die patentgeschützte Aktiv-Dichtungstechnologie entwickelt und verwendet diese seit 15 Jahren weltweit erfolgreich in einer Vielzahl von unterschiedlichsten Objekten und Gebäudeanwendungen. Seither wurde die Technologie stetig weiterentwickelt und etlichen Tests wie zum Beispiel Hurricane unterzogen. Schüco bringt in die Partnerschaft seine große Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung von anspruchsvollen Fassadenlösungen überall auf der Welt ein.

Aktive Dichtungstechnologie

Auf Tastendruck wird durch einen im Blendrahmen verdeckt eingebauten Kompressor Luft in die umlaufende Dichtung gepumpt und somit der Spalt zwischen Schiebeflügel und Blendrahmen verschlossen. Die Ergebnisse dieser patentierten Dichtungstechnologie sprechen für sich: Aufnahme von Baubewegungen, höchste Schalldämmung, Luftdurchlässigkeit Klasse 4, Schlagregendichtheit Klasse E1500 und Windlast Klasse C4/B4.

Die Funktionsweise der Dichtung zeigt eine anschauliche Animation unter diesem Link.

Auf die Homepage von Schueco gelangen Sie über diesen Link…

…und zu air-lux geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. August 2024

Semco-Gruppe auf Kurs für Wachstum, Wandel und Zukunft

Die Semco-Gruppe wächst trotz Turbulenzen in der Bauwirtschaft weiter und hält auch im laufenden Jahr an ihren ambitionierten Zielen fest. Mit einer Gesamtproduktionsmenge von über elf Millionen Quadratmetern und einem Gesamtumsatz von rund 400 …

20. September 2024

Roto im Vergleich laut Studie bester Arbeitgeber

Die Studie „Beste Jobs mit Zukunft“ wurde vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und Deutschland Test durchgeführt. Gesucht waren Unternehmen, die nachhaltig agieren und ihren Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsklima …

12. Februar 2025

Sobincos Cosmo kombiniert einfache Montage mit maximaler Funktionalität

Die Fensterbaubranche steht vor vielen Herausforderungen: steigende Kosten sowie ein hoher Zeitdruck erschweren den Alltag der Fachkräfte. Sobinco, belgischer Spezialist für Fenster- und Türbeschläge, hat mit dem Beschlagsystem Cosmo eine …

zur Übersicht

Newsletter