28. September 2020

Merkblatt auf den Stand des GEG gebracht

Das neue Merkblatt erläutert welche direkten und indirekten Anforderungen sich aus dem Gebäudeenergiegesetz für Fenster, Türen und Fassaden ergeben. Foto: bauelemente bau

Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat das VFF-Merkblatt ES.02: 2020-09 „Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für Fenster, Türen und Fassaden“ (zuvor: Energieeinsparverordnung 2014) überarbeitet und neu veröffentlicht. Das Merkblatt ES.02 wurde damit an das neue Gebäudeenergiegesetz GEG angepasst, das am 1. November 2020 in Kraft tritt.

Das GEG führt die bisherigen Regelungen von EnEG, EnEV und EEWärmeG zusammen. Das Merkblatt erläutert direkte und indirekte Anforderungen aus dem GEG an Fenster, Türen und Fassaden und gibt Hinweise für die Planung.

Zu den Neuerungen und Anpassungen des Merkblattes zählen der Hinweis auf die geänderte Anforderung an die Ausführung der Gebäudehülle und die neuen Kennwerte für Glasdächer und (Dach-)Lichtbänder zur Referenzberechnung der Wohngebäude. Zu den Überarbeitungen gehören weiterhin die Aktualisierung von Bildern, das neue Kapitel 2.1.7 „Vereinfachtes Nachweisverfahren von Wohngebäuden“, die Änderung der Regelungen für Erweiterung und Ausbau um beheizte oder gekühlte Räume sowie das neue Kapitel 2.4 „Alternativer Nachweis (Innovationsklausel)“.

Beratung muss sein

Neu ist auch die Verpflichtung der Fachunternehmen, bei Angebotsabgabe den Eigentümer in bestimmten Fällen schriftlich auf die Pflicht zur Führung eines Beratungsgesprächs hinzuweisen. Schließlich gibt es einen neuen Anhang 2 „Gliederungsübersicht des GEG zur Nachweisführung“, eine Aktualisierung des Ausblicks auf eine künftige Neufassung des GEG sowie eine Bezugnahme auf neue Studien des IBH Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH vor allem zum Thema solare Einträge durch die transparente Gebäudehülle.

Gemeinsam erstellt

Erarbeitet wurde das Merkblatt von der VFF-Arbeitsgruppe Wärmeschutz in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Flachglas (BF), dem Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz, dem ift Rosenheim, der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA) sowie Tischler Schreiner Deutschland. Zur Veröffentlichung verabschiedet wurde das Merkblatt am 24. September 2020 vom Technischen Ausschuss des VFF. „Ich freue mich, dass wir ohne jeden Verzug rechtzeitig zum Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes am 1. November 2020 unser Merkblatt ES.02 auf den neuesten Stand gebracht haben“, so Frank Koos, Geschäftsführer des VFF für Normung, Technik und internationale Aktivitäten. „Die Branche hat auf dieser Basis eine sichere Grundlage zur Anwendung aller sie betreffenden Aspekte des GEG.“

Bezug

Das VFF-Merkblatt ES.02: 2020-09 „Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für Fenster, Türen und Fassaden“ ist als Leseprobe unter diesem Link in Auszügen einzusehen. Das Merkblatt kann in gedruckter Form oder als PDF bei Beuth unter diesem Link bestellt werden.

Weitere Informationen zum VFF und seinen Leistungen für seine Mitglieder finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Januar 2025

Große Resonanz beim Innovationstag von TMP

Zum ihrem 2. Innovationstag hatte die TMP Fenster + Türen GmbH am 23. Januar 2025 eingeladen. Über 30 Vertreter von Architektur- und Planungsbüros, Wohnungsbaugesellschaften sowie Bauunternehmen und Objektentwicklern kamen nach Bad Langensalza. Im …

29. Mai 2024

Nie wieder nachjustieren

Diese völlig neuartige Lösung von Siegenia bietet Verarbeitern spürbaren Mehrwert: die Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 für Türen aller Materialarten. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Mehrfachverriegelung ist ihre integrierte …

30. April 2025

Deutscher Fenster- und Außentürenmarkt legt leicht zu

Wie entwickelt sich der deutsche Markt der Fenster und Außentüren im aktuellen Jahr? Dieser für die Branche spannende Frage gingen der Verband Fenster + Fassade (VFF) sowie der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) am gestrigen Tag auf den …

zur Übersicht


Newsletter