9. Oktober 2020

bb-Sonderthema: Maschinen und Zubehör für die Holzfensterfertigung

Foto: Zuani / M. Rauscher

Um die Marktübersicht rund um die Holz/(Alu)-Fenster und -Türen zu vervollständigen, ergänzen wir diese – wie in den Jahren zuvor – mit dem Sonderthema „Maschinen und Zubehör für die Holzfensterfertigung“. Nicht nur die CNC-Technik bietet heute deutlich größere Freiheiten in der Gestaltung von Fenster- und -türenkonstruktionen, auch die Lack- und Klebstoffhersteller tragen ihren Anteil zu einem gut funktionierenden Bauelement bei.

Dieses Sonderthema wird anhand von den Anwenderberichten der Tischlerei M. Jensen von der Insel Föhr (ab Seite 122) sowie der Schreinerei Meier aus Thumsenreuth in der Oberpfalz (ab Seite 126) praktisch veranschaulicht.

Wenn der Name der nordfriesischen Insel Föhr fällt, dürften die meisten zunächst einmal an Urlaub, langgezogene Sandstrände, Meeresbrise und vielleicht auch an die reetgedeckten Häuser denken. Mitten in dieser Urlaubsregion hat die Tischlerei M. Jensen ihren Sitz. Das Familienunternehmen produziert für diese Häuser und Objekte auf dem Festland die im Stil passenden Fenster. In der heißen Phase der Corona-Krise vom Festland abgeschnitten, konnte das Unternehmen auch diese Herausforderung dank guter Vorbereitung meistern. Näheres dazu lesen Sie ab Seite 122.

Um insbesondere seinem Spezialgebiet Denkmalschutz weiter treu bleiben und diesen Zweig auch weiterhin ausbauen zu können, hatte sich Michael Ruland, Inhaber der Schreinerei Meier aus Thumsenreuth bei Weiden in der Oberpfalz, für eine für ihn wichtige Investition entschieden. Bei Homag, Hersteller für Maschinen zur Holzbearbeitung aus Schopfloch im Schwarzwald, wurde Ruland fündig. Mit dem Kauf des CNC-Bearbeitungszentrums powerProfiler BMB 811/BD (Centateq 800) ist man bei Meier nun in der Lage, effizienter zu produzieren, eine Schippe mehr an Qualität durch die saubere Ausführung der Eckverbindung zuzulegen sowie das in diesen Zeiten so wertvolle Personal einzusparen und an anderer Stelle im Betrieb einzusetzen. Näheres dazu lesen Sie ab Seite 126.

Das bb-Sonderthema: Maschinen und Zubehör für die Holzfensterfertigung startet in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau auf der Seite 122.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. März 2025

Fenster-Türen-Treff zeigt Neuheiten, Trends und Technik

Der 24. Fenster-Türen-Treff der Holzforschung Austria (HFA) lockte Anfang März rund 280 Teilnehmende nach Salzburg und bot dem Publikum wieder exzellente Vortragende, die über neue Themen aus Technik, Forschung und Wirtschaft der Fenster-, …

10. Mai 2024

30 Jahre jung und kein bisschen leise!

„Es freut mich sehr, dass ich in so viele junge Gesichter schauen darf. Es ist genau diese Kombination aus Jung und Alt aus der wir für die Zukunft Kraft schöpfen“, so die begrüßenden Worte von Eduard Appelhans, …

29. Januar 2025

DGNB lädt zum digitalen Jahreskongress 2025

Am 25. und 26. Februar 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. wieder zu ihrem digitalen Jahreskongress. Zum vierten Mal in Folge bietet das Programm über zwei Tage hinweg einen Formatmix aus …

zur Übersicht


Newsletter