15. Oktober 2020

Salamander sichert sich Finanzierung für Wachstums-Strategie

v.l: Götz und Till Schmiedeknecht. Foto: Salamander Industrie-Produkte

Die Salamander Industrie-Produkte GmbH hat für die geplanten Wachstums- und Investitionsziele ihre Finanzierungslinie überarbeitet. Die Unternehmensgruppe sieht sich damit grundsolide aufgestellt und bestens für die Zukunft ausgerichtet.

„Bereits in der Vergangenheit haben wir, neben unserer hohen Eigenkapitalquote von 50 Prozent, unsere Unternehmensfinanzierung langfristig, solide und sicher aufgestellt, um für konjunkturelle Schwankungen und Krisen gut vorbereitet zu sein. Dieses Erfolgsrezept führen wir nun fort und weiten das Volumen aufgrund unserer Wachstums- und Investitionsziele aus“, so die beiden Brüder und Co-CEOs Till und Götz Schmiedeknecht einstimmig. Bereits vor der Corona-Pandemie fanden Gespräche mit den Hausbanken statt. Das Ergebnis ist nun ein flexibles und sicheres Finanzierungspaket für die nächsten fünf Jahre.

Auf Wachstum ausgerichtet

Mit dem Strategieprogramm „S500“ bündelt Salamander sämtliche bereits eingeleitete als auch zukünftige Maßnahmen, die zur Erreichung der beiden übergeordneten Ziele bis 2030 dienen. „Unser Ziel ist die rentable Verdopplung des Umsatzes in den kommenden zehn Jahren sowie die Unternehmensgruppe gegen konjunkturelle Schwankungen widerstandsfähig aufzustellen. Denn bis jetzt sind wir gut durch die Krise gekommen und blicken aufgrund der Auslastung der Produktionskapazitäten auf ein besseres 4. Quartal“, fasst Co-CEO Götz Schmiedeknecht zusammen.

Starke Nachfrage nach Unternehmens-Bond

Das neue Finanzierungspaket gliedert sich in zwei Linien: Zum einen eine klassische Unternehmensfinanzierung unter Führung der BayernLB und der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim sowie der Kreissparkasse Augsburg. Zum anderen hat Salamander ein erfolgreiches Debüt am Kapitalmarkt hingelegt. Die Nachfrage nach dem Unternehmens-Bond war so hoch, dass die Ausgabe mehr als zweifach überzeichnet war. Auch hier wurde auf eine stabile Partnerschaft mit Banken gesetzt.

Mehr Informationen zur Profilsparte der Unternehmensgruppe erhalten Sie hier.

Weitere Informationen zur Unternehmensgruppe sind unter diesem Link zu finden.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Oktober 2025

Frischer Wind in den Segeln

Auf Einladung der Rollladen- und Sonnenschutz Innung Niedersachsen/Bremen und ihres Obermeisters Matthias Gunkel trafen sich rund 330 Teilnehmende – hauptsächlich Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk …

15. Januar 2025

Kostenloses Probe-Abonnement zur Bau 2025

Speziell zur Messe Bau 2025 auf dem Münchner Messegelände haben wir ein besonderes Messe-Angebot für Sie: Lesen Sie drei Ausgaben der bauelemente bau (ab 01/25) kostenlos.

In den besagten drei Ausgaben finden Sie die Vor- und …

13. September 2023

Anmeldephase für den 11. Netzwerk Partnertag gestartet

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey lädt zu seinem mittlerweile 11. Netzwerk Partnertag 2024 ein, welcher am Donnerstag, den 1. Februar 2024, in Heidenheim stattfinden wird. Die Anmeldephase für den beliebten Branchentreff in den …

zur Übersicht


Newsletter