30. Oktober 2020

Deceuninck inspiriert mit neuem Online-Tool

Winspirator kann auf allen Endgeräten verwendet werden. Foto: Deceuninck Germany

Der neue Fenster- und Tür-Konfigurator „Winspirator“ von Deceuninck lädt den Endverbraucher dazu ein, auf der Basis seines Hausdesigns passende Fenster- und Türprofile auszusuchen und sämtliche Informationen sowie individuelle Wünsche direkt an einen Deceuninck Partner zu senden.

Bevor ein Kunde heutzutage den Showroom oder Händler besucht, lässt er sich online inspirieren, holt sich Anregungen und Ideen. Der Winspirator greift diese Entwicklung auf und bringt Kundenwünsche und Partnerunternehmen von Deceuninck zusammen. Verbraucher starten die Anwendung direkt auf der Website von Deceuninck. Das 3D-Tool führt den Anwender durch den Auswahlprozess. Der Endverbraucher wählt seinen Hausstil – oder den seines zukünftigen Hauses – und fügt anschließend verschiedene Fenster- und Türprofile in den präferierten Farben in einer modernen 3D-Visualisierung des Hauses in Echtzeit hinzu. Das neue Profilsystem Elegant steht dabei in seinem kompletten Sortimentsumfang zur Auswahl. Die Hausanimation lässt sich um 360 Grad drehen und kann sowohl von außen als auch von innen betrachtet werden.

Nach der Inspirationstour erhält der Verbraucher die Möglichkeit, alle Informationen zu seinem Bauvorhaben um technische Details zu ergänzen, so beispielsweise Mengen, Größen und Oberflächen. Abschließend kann er die Projektdatei direkt an einen Deceuninck Partner in seiner Nähe schicken. Als extra Feature lässt sich die Online-Applikation auch mobil verwenden.

Investment mit Zusatznutzen

Aus der Sicht Deceunincks schaffe der Winspirator einen echten Zusatznutzen sowohl in kaufmännischer Hinsicht als auch als zusätzlicher Service für Endverbraucher und Deceuninck Partner. Mit Hilfe des Online-Tools führt der Hersteller von Fenster- und Türprofilen den Endverbraucher zur Inspiration, der heutzutage immer dem Besuch eines Showrooms vorausgeht und versorgt seine Partner mit hochqualitativen und sehr zielgerichteten Anfragen.

Das neue Online-Tool rufen Sie am besten über diesen Link auf.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. August 2024

Wicona lädt zum Next Expertenforum „zirkuläres Bauen“

Vor dem Hintergrund von Green Deal, EU-Taxonomie und immer strengeren gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen (GEG) wird das zirkuläre Bauen zum Schlüsselfaktor für die Bauwirtschaft. Am 10. Oktober 2024 kommen beim 9. Next Expertenforum im Next …

5. Februar 2024

Positive Energie und eine große Überraschung

Die Heidenheimer Voith-Arena war auch dieses Jahr wieder der Veranstaltungsort für den Partnertag des Netzwerk Frey, welcher bereits zum elften Mal stattfand. Neben dem Netzwerken sorgten drei Impulsvorträge für positive Energie, die sich mit …

11. November 2024

VFF fordert rasche Neuwahlen

Trotz des Auseinanderbrechens der Ampel-Koalition und der sicher kommenden vorgezogenen Neuwahlen darf es aus Sicht des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) nicht zu einer längeren Phase der wirtschafts- und geopolitischen Verunsicherung kommen. Je später …

zur Übersicht

Newsletter