3. Dezember 2020

Arbonia investiert in Online-Vertriebs-Konzepte

Mit der Übernahme der Webcom, die mehrere Online-Portale betreibt, will Arbonia seine Aktivitäten in der Online-Vermarktung ausbauen. Screenshot: BEW Bauelemente Werratal GmbH

Die Arbonia übernimmt für ihre Division Fenster den noch ausstehenden Anteil von 65 Prozent des Unternehmens Webcom Management Holding GmbH (Webcom) mit mehreren Online-Plattformen wie bew24-fenster.de für Bauelemente wie Fenster und Türen. In 2017 beteiligte sich die Arbonia bereits zu 35 Prozent an dem Unternehmen.

Bereits im Frühjahr 2017 ging die Arbonia eine Partnerschaft und Minderheitsbeteiligung von 35 Prozent mit der Webcom ein mit der Absicht, diese zukünftig auszubauen und das Unternehmen vollständig in die Arbonia zu integrieren.

Mit der Akquisition der verbleibenden 65 Prozent sichert sich die Division Fenster den Zugriff auf Know-how in den Bereichen Digitalisierung, Softwareentwicklung und E-Commerce sowie ein etabliertes, in den letzten Jahren stark wachsendes, profitables Geschäftsmodel. Darüber hinaus erweitert die Arbonia Division Fenster damit ihr Vertriebsmodell und will sich zu einem Multi Channel Anbieter wandeln.

Online-Angebot soll ausgebaut werden

Über die Onlineshops bew24-fenster.de, fensterdepot24.de und fenster-webshop.de werden seit 2011 in Deutschland bereits Kunststoff-Fenster unter anderem von der polnischen Dobroplast vertrieben. Zukünftig soll das online verfügbare Produktportfolio der Division Fenster erweitert werden. Darüber hinaus beabsichtigt die Division in den nächsten Jahren, weitere Webshops über den deutschen Markt hinaus zu lancieren.

Die Gründer und Geschäftsführer der Webcom, Sebastian Bauer und Michael Scharf, stehen der Arbonia mit ihrem technisch-digitalen Know-how sowie ihren Online-Vertriebskenntnissen weiterhin zur Verfügung.

Die Webcom

... ist ein Digitalunternehmen mit Sitz in Bad Liebenstein, Thüringen (D). Gegründet wurde das Unternehmen von den derzeitigen Geschäftsführern Sebastian Bauer (Technologie und IT) und Michael Scharf (Finanzen). Sie beschäftigen aktuell 38 Mitarbeitende und erzielten in 2019 einen Umsatz von rund EUR 11 Mio. Zu ihrem Portfolio zählt insbesondere der Onlineshop bew24-fenster.de. Auf diesem können mittels eines webbasierenden, eigenentwickelten Fensterkonfigurators individuelle Fenster online gekauft werden.

Zusätzliche Informationen zur Arbonia-Gruppe und der Division Fenster erhlaten Sie hier

Zu den Digital-Spezialisten der Webcom kommen Sie hier

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Februar 2025

Die Flachglasbranche trifft sich in Dresden

Der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) und die Gütegemeinschaft Flachglas e.V. (GGF) laden zum 15. Glaskongress ein, der am 7. und 8. Mai 2025 in Dresden stattfindet. Die Veranstaltung hat sich als bedeutendes Forum für Unternehmer, Fach- und …

12. September 2023

Wiederverwertungspotenziale von Altfenstern erhöhen

Die wichtigsten Verbände und Organisationen der Fensterbranche haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale des Altfenster-Recyclings und weitere Möglichkeiten auszuloten. Es sollen die Abfallpotenziale, alternative Entsorgungskonzepte und …

6. August 2024

German Windows feiert 40sten Geburtstag

Der Fenster- und Türenhersteller German Windows German Windows (Südlohn-Oeding) kann auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken: Vom Kleinunternehmen in den 1980er-Jahren zum seltenen Vollsortimenter im Markt mit mehr als 400 …

zur Übersicht


Newsletter