10. Dezember 2020

Neuer Typus von Recycling-Partner bei Rewindo

Die PWR trading & extrusion BV aus Kruiningen (Niederlande) ist neuer Partner von Rewindo. Foto: Rewindo / PWR

Neben den im Rewindo-Partnernetzwerk vorhandenen sechs Recycling-Partnern, die PVC-Abfälle erfassen, komplett aufbereiten und zu Rohstoff in Form von Rezyklat für die Profilbranche veredeln, sowie zwei Partnern im Bereich der Erfassung und Vorkonfektionierung, gibt es ab sofort durch die Aufnahme des niederländischen Familienunternehmens PWR trading & extrusion BV, Kruiningen, einen neuen Typus von Recycling-Partner im Rewindo-System: PWR fungiert als Veredler von bereits vorkonfektionierten PVC-Altfenstern und damit als Rohstofflieferant von PVC-Rezyklat für die Kunststoff-Profilhersteller.

Zuvor hat das Unternehmen mit Erfolg ein internes Rewindo-Qualitätsaudit durchlaufen und darüber hinaus das „EuCertPlast“-Zertifikat erhalten. PWR erreicht derzeit eine jährliche Lieferkapazität von 12.000 Tonnen PVC-Granulaten. „Zu Rewindo sind wir durch eine bereits bestehende Kooperation mit der profine GmbH gekommen. Unser Unternehmen ist aufgrund seines hohen technologischen Standards bei der Materialtrennung und dem werkstofflichen Recycling in der Extrusion in der Lage, in größerem Umfang zum Materialkreislauf für PVC-Altfenster in Deutschland und Europa beizutragen“, so PWR-Geschäftsführer Armin Huissen.

Zusätzliche Schlagkraft

„Wir freuen uns, mit PWR einen weiteren Recycling-Partner aus dem benachbarten Ausland in unseren Reihen begrüßen zu können. Mit der Erweiterung des Kreises unserer Recycling-Partner gewinnen wir zusätzliche Schlagkraft für die Erhöhung unserer jährlichen Recycling-Mengen im Sinne des europäischen Nachhaltigkeitsprogramms VinylPlus® und der Circular Plastics Alliance (CPA). Das Angebot der PWR ist offen für alle unsere Kunden und Gesellschafter“, betont Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter.

Gemeinsam mit ihren Recycling-Partnern erzielt die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service kontinuierliche Erfolge bei der Steigerung der Recyclingmengen von PVC-Altfenstern, -Rollläden und -Türen in Deutschland. Über 35.000 Tonnen PVC-Recyclat aus post-consumer-Abfällen sowie 65.000 Tonnen pre-consumer-Abfälle waren es laut Rewindo im Jahr 2019.

Mehr Informationen zur Rewindo GmbH gibt es unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Januar 2025

heroal und Solarlux geben strategische Partnerschaft bekannt

Auf der diesjährigen Bau in München haben das Aluminium-Systemhaus heroal und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux ihre Kooperation bekannt gegeben. Damit bündeln die beiden starken Unternehmen ihre Beratungs-, Service- und Produktkompetenz …

9. Januar 2025

Vielfältiges Rahmenprogramm auf der Inolope Expo

Vom 12. bis zum 14. Februar 2025 präsentiert die neue Fachmesse Inolope Expo auf dem Dortmunder Messegelände Technologien und nachhaltige Konzepte für die Gebäudehülle – von smarten Fassadenelementen bis hin zu ressourcenschonenden …

7. März 2024

Peine nimmt Alu-Connect von Veka ins Programm auf

Der Bad Driburger Fensterbauer Peine fertigt seit mehr als 70 Jahren hochwertige Fenster und Türen. Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle für Kunststofffenster und der Aufnahme des Fenstersystems Veka AluConnect stellt das Unternehmen erneut die …

zur Übersicht


Newsletter