22. Dezember 2020

Continental wird Mitglied im Rewindo-Premium-Partnernetzwerk

Rainer Irouschek, Leiter des Exteriorbereichs für Oberflächenmaterialien bei Continental, mit der Urkunde über die Premium-Partnerschaft. Foto: Continental

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, erweitert erneut ihr Premium-Partner-Netzwerk. Mit Continental hat die Recycling-Initiative für PVC-Altfenster, -Rollläden und -Türen den ersten Premium-Partner im Bereich Beschichtung für die Außenanwendung bei Fenstern, Fassaden, Haustüren und Garagentoren in sein 2016 gegründetes Partnernetzwerk aufgenommen. In den zurückliegenden Jahren ist der Zusammenschluss auf mittlerweile zwölf Unternehmen im Bereich Fensterbau und drei Extrusionsbetriebe angewachsen.

„Mit Continental konnten wir die Basis unserer Partner und Unterstützer rund um das Thema Fenster und Recycling erfolgreich ausbauen“, so Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter. Weitere Premium-Partner sollen in der nächsten Zeit dazukommen. Die Chancen dafür stehen gut, denn auch Unternehmen aus anderen verwandten Branchen, wie der Glas- und Beschlagindustrie, hätten bereits ihr grundsätzliches Interesse an der Partnerschaft signalisiert.

Komplette Wertschöpfungskette versammeln

Vetter: „Unser Wunsch ist es, langfristig Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des PVC-Fensters in das Recycling-Netzwerk einzubeziehen.“ Der Geschäftsbereich für Oberflächenlösungen von Continental kann auf eine lange Tradition und Erfahrung seit dem Jahr 1898 zurückblicken und beschäftigt am Standort Weißbach rund 1.000 Mitarbeiter. Der Geschäftsbereich ist unter anderem spezialisiert auf Dekorfolien für Bauelemente im Außenbereich – Fenster, Fassaden, Haustüren und Garagentore.

„Wir haben mit unserem Know-how im Außenbereich einen nicht unerheblichen Anteil daran, dass sich die Veredlung von Bauelementen durch Folienkaschierung immer weiter durchsetzt“, so Rainer Irouschek, der den Exteriorbereich für Oberflächenmaterialien bei Continental verantwortet. „Wir freuen uns, künftig als Premium-Partner an der Seite von Rewindo zu sein. Durch die Kooperation wollen wir dazu beitragen, bei der Herstellung von Kunststoffprofilen für Bauprodukte Ressourcen einzusparen, CO2 -Emissionen zu reduzieren und nachhaltiges Wirtschaften zu fördern.“

Continental unterstützt darüber hinaus auch die europaweiten Ziele der Circular Plastics Alliance (CPA) der EU-Kommission und das europäische Nachhaltigkeitsprogramm der PVCBranche VinylPlus®. „Als Unternehmen im Kunststoffmarkt liegt es auch in unserem Interesse, die Umweltverträglichkeit des Materials auch auf dem Gebiet des Recyclings gegenüber der Öffentlichkeit zu unterstreichen“, so Irouschek weiter.

Stattliche Mengen recycelt

„Die Partnerschaft mit Continental bedeutet für uns einen weiteren Schritt nach vorne und fördert unser erklärtes Ziel, die jährlichen Recyclingmengen im Sinne der europaweiten Aktivitäten der Branche zu steigern“, betonte Vetter. Zusammen mit seinen Recycling- und Logistikpartnern konnte Rewindo im Jahr 2019 im Rahmen des werkstofflichen Recyclings einen Output von über 35.500 Tonnen Regranulat aus PVC-Altfenstern, -Rollläden und -Türen erzielen. Das entspricht in etwa zwei Millionen alten Kunststoff-Fenstern. Hinzu kamen im Jahr 2019 über 65.000 Tonnen PVC-Profilabschnitte. Zu diesem Ergebnis, so Vetter, habe auch das Premium-Partner-Netzwerk einen wichtigen Beitrag geleistet.

Auf die Homepage von Continental (Produktbereich Exterior) gelangen Sie über diesen Link…

…und zu Rewindo geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Oktober 2025

Hanno erweitert seine Services

Mit Kunden und Herstellern im engen und stetigen Austausch zu stehen, das ist das Credo der Hanno Werk GmbH & Co. KG. Mittels dieses Leitsatzes bietet das Unternehmen seinen Fachpartnern umfangreiche Services. Neben Wissensvermittlung und Benefits erstrahlt …

24. Mai 2024

Nordwest unterstützt bei der Fachkräftegewinnung

Heutzutage stehen Unternehmen immer mehr vor der Herausforderung, dem sich verschärfenden Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken. Doch es geht nicht nur darum, Mitarbeiter zu gewinnen, sondern sie auch langfristig zu halten. Nordwest unterstützt …

23. November 2023

Bis zu 30 Prozent für neue Fenster

Am 17. November 2024 hat der Haushaltsausschuss der neuen BEG-Förderrichtlinie zugestimmt. Die (bis zu) 30 Prozent Förderung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle und damit auch für die Sanierung mit neuen Fenstern kommt …

zur Übersicht


Newsletter