7. Januar 2021

Desinfektionsspender mit Designanspruch

Die neue Box.S ist ab sofort online unter www.rbb-design.de erhältlich. Grafiken: RBB Aluminium

Als aluminiumverarbeitendes Unternehmen ist die RBB Aluminium AG seit 35 Jahren für Herstellung und Bearbeitung von stranggepressten Aluminiumprofilen bekannt. Jetzt präsentiert das Unternehmen ein eigenentwickeltes Produkt. Unter dem Namen „Box.S“ wird ab sofort unter der Verkaufssparte „RBB-Design“ ein ansprechend gestalteter Desinfektions-Spender angeboten.

Zu Beginn der Corona-Pandemie musste jeder auf die Schnelle für eine Desinfektionsmöglichkeit sorgen, aber meistens vermitteln diese eine Art Krankenhausatmosphäre. Das Ziel war es, zusammen mit Technikern und Entwicklern ein komplett anderes Desinfektionskonzept „Made in Germany“ zu entwickeln. Es sollte ein elegantes und langlebiges Produkt mit einer völlig neuen Designsprache sein, welches zudem auch immer zum jeweiligen Rauminterieur passt.

Das Ergebnis ist die „design geschützte“ Box.S aus hochwertigen Materialien wie Aluminium, Edelstahl, Eichenholz und Porzellan und mit einer hochwertigen, verdeckten Sensortechnik bestückt. Erhältlich ist der Spender in den drei Varianten classic, exclusive und individual. „Wir sind davon überzeugt, dass sich neue Gewohnheiten in puncto Hygiene in der Gesellschaft etablieren werden. Wir gehen daher davon aus, dass Desinfektionsspender in Eingangsbereichen von stark frequentierten Gebäuden zukünftig einfach dazu gehören werden“, sagt Verkaufsleiter Stefan Schwarz.

Mehr Informationen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. April 2024

Neue Recycling-Technologien für europäisches Aluminium

Das AIT Austrian Institute of Technology mit Sitz in Wien leitet das EU-Projekt RecAL, das Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizenz in der Aluminiumindustrie im Fokus hat.

Das Projekt RecAL (Recycling technologies for circular …

7. Dezember 2023

Reflexa tourt mit Roadshow durch Deutschland

Erstmalig zog der Sonnenschutzhersteller Reflexa zusammen mit seinem Partner für Motorantriebe, elero, mit einer Roadshow durch ganz Deutschland. Die praxisorientierten Schulungen an insgesamt zwölf Standorten boten Fachhändlern die Gelegenheit, …

7. März 2024

Homag lädt zum Technologie-Tag: Fenster

Was bringt mir die CNC-Technik? Diese Frage stellen sich aktuelle viele Holzfensterhersteller, die vor der Investition in neue Anlagen stehen. Um diesen eine fundierte Antwort geben zu können, hat Homag nach dem Verzicht auf die Teilnahme an der …

zur Übersicht


Newsletter