1. Februar 2021

Alumat trauert um Gründer Harry Frey

Harry Frey. Foto: Alumat

Am 1. Februar 2021 hat die Alumat-Frey GmbH den Tod ihres Firmengründers Harry Frey bekanntgegeben. In tiefer Trauer und schweren Herzens verabschiedet sich das Unternehmen von dem am 17. Januar 2021 verstorbenen Pionier und stets geduldigen, jedoch beharrlichen Kämpfer, wenn es um die Sache der Barrierefreiheit ging. Mit seinem Enthusiasmus, mit immer neuen Ideen, seiner Weitsicht und Kreativität hat der Visionär wie kein anderer die Fensterbranche mit seiner Nullschwelle revolutioniert, heißt es in der Mitteilung.

Harry Frey stolperte infolge einer Beinverletzung über eine Türschwelle, stürzte und verletzte sich. Diese schmerzhafte Erfahrung inspirierte ihn bereits damals, eine Alternative zu den unnötigen und gefährlichen Stolperschwellen zu entwickeln. 1980 – als noch keiner von Barrierefreiheit sprach – gründete er gemeinsam mit seiner Frau Inge das Unternehmen. Mit zwei Mitarbeitern startete er die Produktion im Keller seines Wohnhauses; die Garage diente als Lager. Anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums antwortete er im letzten Jahr, selbst im betagten Alter von 93 Jahren, auf die Frage, wann er denn an den Ruhestand denkt: „Ich habe noch so viele Ideen, die ich gemeinsam mit unserem jungen Team entwickeln möchte.“

Der Erfinder und Firmengründer verabschiedet sich und hinterlässt ein internationales, weltweit tätiges und mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen. Für seine Tochter Claudia Rager-Frey, die Familie und alle Mitarbeiter ist sein Vermächtnis eine Verpflichtung, Alumat weiterhin erfolgreich und noch intensiver im Sinne der Barrierefreiheit zu führen.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. November 2023

„Die Vorfreude wächst!“

Vom 19. bis 22. März 2024 stehen wegweisende Technologien rund um die Kernthemen Fenster, Türen und Fassaden auf der Fensterbau Frontale wieder im Mittelpunkt. Etwas über drei Monate vor Beginn der Weltleitmesse informiert Elke Harreiß, …

8. November 2024

Potential von Sonnenschutzprodukten wird oft übersehen

Der sparsame Umgang mit teurer Energie sollte nicht nur mit Blick auf die Haushaltskasse, sondern auch aus Gründen der Ressourcenschonung und des Klimaschutzes selbstverständlich sein. Wer beim Energiesparen zuhause vor allem daran denkt, unnötige …

23. Oktober 2023

Der Energiesparrechner von Kömmerling

Seit September ist der neue Energiesparrechner von Kömmerling als hilfreiches Marketing- und Verkaufstool verfügbar. Fensterbauunternehmen haben damit ein wertvolles Instrument, in der aktuellen Marktphase neue Kunden zu gewinnen und das …

zur Übersicht


Newsletter