9. Februar 2021

adeco erhält Europäisches Patent

Durch den elastischen Sandwich-Verbund werden die einwirkenden Kräfte deutlich reduziert, was den Bi-Metall-Effekt mindert. Grafik: adeco

Der Füllungshersteller adeco aus Herzebrock-Clarholz hat für einen äußerst gleitfähigen elastischen Sandwich Verbund für Aluminiumfüllungen ESA vom Europäischen Patentamt das Patent erteilt bekommen (EP 3 593 989).

Durch die Forderung nach immer besseren Isoliereigenschaften von Haustüren haben sich in den letzten Jahren die Bautiefen der Profile und somit auch die Stärken der Füllungsaufbauten deutlich erhöht. Aus diesen optimierten Wärmedämmeigenschaften ergeben sich veränderte Anforderungen an die Haustür, insbesondere an den Flügel.

Je nach Konstruktion und Material von Füllung und Profil kommt es hier zu unterschiedlichen Wechselwirkungen, die unter Umständen zu einer Wölbung des gesamten Türflügels führen.

Elastischer Verbund reduziert Bi-Metall-Effekt

Durch den patentierten elastischen Sandwich Verbund werden die Kräfte, welche durch Sonneneinstrahlung oder Kälteeinwirkung entstehen, aufgenommen und wesentlich reduziert. Die erhöhte Gleitfähigkeit ist auf die in den Schaumkern eingelassene Zellstoffstreifen zurückzuführen.

Die Kraftreduzierung wirkt sich besonders deutlich bei geschlossenen Haustürfüllungen und Füllungsvarianten mit schmalem Lichtausschnitt aus, deren Oberflächen in dunklen Farbtönen beschichtet und die in exponierter Lage verbaut sind.

Alleinstellungsmerkmale für Vertriebspartner

adeco Geschäftsführer Christian Reckendrees erläutert zum Thema ESA: „Wir sind sehr stolz auf diese technologische Entwicklung. Denn neben dem Anspruch an das Design steht die Wertigkeit unserer Füllungen im Blickpunkt. Mit dem ESA Verbund erfüllen wir höchste technische Anforderungen. Gleichzeitig stärken wir unsere Vertriebspartner, die dem Endkunden Qualität auf höchstem Niveau liefern.“

Zusätzliche Informationen zum Unternehmen und seinem Produktprogramm finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. April 2025

heroal denkt digitalen Produktpass weiter

Um seinen Partnern in allen Projektphasen spürbare und messbare Mehrwerte zu bieten, setzt heroal konsequent auf digitale Lösungen. Das Portfolio wird kontinuierlich weiterentwickelt. Mit picos ID bietet das Aluminium-Systemhaus eine smarte Lösung …

28. September 2023

„Die Lüftung spielt bei der Beratung eine wesentliche Rolle“

Seit der Gründung als Zimmerei im Jahr 1986 hat sich Terhalle zu einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit fast 600 Mitarbeitern entwickelt. Seit über 15 Jahren ist Terhalle nicht nur im Fassaden- und Türbau aktiv, sondern bietet auch …

28. Februar 2024

Lidl-Markt mit Recycling-Glas von Saint-Gobain ausgestattet

Kreislauffähige Bauweisen und die konsequente Betrachtung der CO2-Bilanzen gewinnen bei der Planung von Immobilien immer mehr an Bedeutung. Erste Lebensmitteleinzelhändler gehen mit gutem Beispiel voran und setzen auf nachhaltige Bauweisen. Dazu …

zur Übersicht

Newsletter