10. Februar 2021

Maschinenbauer wird Premium-Partner bei Rewindo

Montage der Filteranlagen. Foto: Bagsik

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service kommt beim Ausbau ihres Netzwerkes von Premium-Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette des PVC-Fensters voran. Mit dem polnischen Unternehmen Bagsik Sp. z o.o. Sp.k. mit Sitz in Gliwice (Gleiwitz / Oberschlesien) gehört jetzt auch ein Maschinenbauer zu den Premium-Partnern. „Über die aktuelle Gewinnung von Bagsik als weiteren Partner freuen wir uns sehr. Rewindo wird diesen Wachstumskurs auch in Zukunft weiter fortsetzen“, so Geschäftsführer Michael Vetter.

Das 1999 gegründete Unternehmen Bagsik ist als Hersteller von Rotations- und Plattensiebwechslern für Kunststoffe, unter anderem für PVC Hart und Weich, tätig. Dabei legt der Maschinenbauer einen besonderen Akzent auf den Bereich Kunststoffrecycling, in dem er bereits seit einiger Zeit erfolgreich mit mehreren Rewindo-Recyclingpartnern zusammenarbeitet. „Wir fühlen uns der Idee des PVC-Recyclings schon länger verbunden und wollen mit unserem Beitritt zum Premium-Partner Netzwerk der Rewindo aktiv zur Qualitätssteigerung von Rezyklaten in Deutschland und Europa beitragen“, so Geschäftsführer Dipl. Ing. Rudolf Bagsik.

Das Unternehmen bietet darüber hinaus auch Siebe und Siebgewebe, Dosiergeräte (Brabender Technologie GmbH) und Schmelzepumpen an. Heute ist Bagsik mit einer Produktionshalle in Gliwice von 850 Quadratmetern einer der größten Anbieter von Filtergewebe und Sensoren zur Messung von Druck- und Schmelze-Temperatur in Polen. In Kürze ist die Verlegung des Firmensitzes in neu gebaute Gebäude in den nur wenige Kilometer entfernten Ort Zabrze/OS in der Sonderwirschaftszone geplant.

Zusätzliche Schlagkraft

„Dank der Unterstützung durch unser ständig wachsendes Partner-Netzwerk gewinnen wir zusätzliche Schlagkraft für die Erreichung der ehrgeizigen Recycling-Ziele der europäischen Kunststoffbranche im Sinne des Nachhaltigkeitsprogramms von VinylPlus®“, betont Vetter.

Stolzes Ergebnis

Zusammen mit seinen Recycling- und Logistikpartnern konnte Rewindo im Jahr 2019 im Rahmen des werkstofflichen Recyclings einen Output von über 35.500 Tonnen Regranulat aus PVC-Altfenstern, -Rollläden und -Türen erzielen. Das entspricht in etwa zwei Millionen alten Kunststofffenstern. Hinzu kamen im Jahr 2019 über 65.000 Tonnen PVC-Profilabschnitte. Für 2020 und 2021 werden weitere Steigerungen erwartet.

Auf die Homepage der Rewindo gelangen Sie über diesen Link…

…und zu Bagsik geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. März 2024

ProHolzfenster-Kongress gibt Impulse fürs kreislaufgerechte Bauen

Das kreislaufgerechte Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25. und 26. April 2024 in Essen. Worum es dabei im Detail geht, möchte der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen Gästen beim Kongress aus zwei …

4. Juni 2025

Gestellpool erweitert Kundenkreis mit Langgutpaletten

Als einer der in der Branche führenden Anbieter für effizientes Gestellmanagement öffnet Gestellpool Europe sein System für eine neue Zielgruppe: Künftig richtet sich der Service auch an Hersteller von Fensterprofilsystemen oder …

18. Oktober 2023

„Stärken Sie Ihren Vertrieb!“

Am 12. Oktober 2023 fanden im Rosenheimer Stadtteil Happing die 4. Netzwerk Fenstertage des Netzwerk Frey im Hotel Happinger Hof statt. Gemeinsam mit seinem Sohn Niklas Frey begrüßte Netzwerk-Gründer Oliver Frey die Gäste und wies in seinem …

zur Übersicht


Newsletter