9. Februar 2021

PfB erweitert Prüfkapazitäten im Bereich Bauakustik

Ein Wechselrahmensystem ermöglicht die modulare Einpassung der Bauelemente. Foto: PfB Rosenheim

Durch die Übernahme einer zusätzlichen Halle im Juni 2020 konnte das PfB Rosenheim seine Prüfkapazitäten im Bereich Bauakustik wesentlich erweitern. Es besteht nun die Möglichkeit, neben der Bearbeitung und Ausstellung von Prüfdokumenten, auch auf kurzfristige Prüfanfragen flexibel zu reagieren und hier einen entsprechenden Kundenservice zu gewährleisten.

Umfangreiche Modernisierungen an und in der Halle, wie beispielsweise eine neue Heizung zur Einhaltung der klimatischen Randbedingungen oder die vollständig erneuerte Beleuchtungstechnik, ermöglichen einen umwelt- und energiebewussten Betrieb. Zudem wurden auch umfassende Sanierungsarbeiten an den einzelnen Prüfständen durchgeführt. Das zuvor im Betrieb befindliche Wechselrahmensystem wurde durch das PfB modernisiert und an die bewährte modulare Bauweise zur Erstellung unterschiedlichster Prüföffnungen angepasst, um jede individuelle Prüföffnung nach Kundenwusch zu realisieren.

Umbau in kurzer Zeit realisierbar

Dabei sind die Umbaumaßnahmen vor allem am Fassadenprüfstand in weniger als einem halben Tag realisierbar. Dadurch biete sich die Möglichkeit, unterschiedliche Elementanordnungen oder -kombinationen in den erforderlichen Abmessungen abzuprüfen. Dies wird nicht zuletzt auch durch die Ausstattung der Halle mit drei Kranen mit 5, 8 und 25 Tonnen Hublast ermöglicht. In Kombination mit modernen Saug-Hebe-Robotern können so auch schwere und unhandliche Lasten schnell und kraftschonend montiert werden. Somit ist auch ein zügiger Wechsel beispielsweise von Verglasungen oder anderen Konstruktionselementen in kürzester Zeit möglich.

Erweitertes Prüfprogramm

Neben Messungen der Luft-, Flanken- und Fugenschalldämmung werden künftig auch Messungen der Trittschalldämmung und Messungen am Bau zum akkreditierten Portfolio des Prüflabors gehören.

Auf die Homepage des Prüfinstitutes gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Juni 2025

MLL-Hamburg® erweitert Team und Portfolio

Seit über 40 Jahren entwickelt MLL-Hamburg® hochwertige, maßgeschneiderte Lösungen für Lamellenfassaden, Wetterschutzgitter und Sonnenschutzsysteme. Jetzt hat das Unternehmen nicht nur sein Produktportfolio erweitert, sondern auch sein …

27. September 2023

Remmers präsentiert sich mit geschärftem Markenprofil

Auf fast 75 Jahre Tradition und Erfahrung in der Bauindustrie kann die Remmers Gruppe (Löningen) bereits zurückblicken. Seit der Messe Bau 2023 in München präsentiert sich der Spezialist für Bautenschutz, Bodenschutz sowie Holzfarben und …

20. Oktober 2023

Delle im Fenster- und Außentürenmarkt angekommen

Am 19. Oktober 2023 traf sich die Branche am Frankfurter Flughafen und Online zum Update der Marktzahlen für den deutschen Fenster- und Außentürenmarkt. Die im Hybridformat angebotene Fachtagung Statistik und Markt des Verband Fenster + Fassade …

zur Übersicht


Newsletter