9. April 2021

Marktvorteile für das RAL Gütezeichen!

VFF-Sonderseite in der April-Ausgabe von bauelemente bau

Auf der Landingpage der neuen Güte-Imagekampagne werden die Versprechen der RAL-Gütesicherung für Fenster erläutert. Screenshot: Gütegemeinschaft FFH

Fenster werden immer anspruchsvoller: Sie sind mehrfach verglast und energieeffizient, sie bieten Einbruchhemmung und Schallschutz, im Winter lassen sie die Sonnenwärme in die Räume, und im Sommer sind sie mit einem Sonnenschutz versehen. Kein Wunder, dass auch die Anforderungen an die Herstellung und den Einbau wachsen – zum Beispiel an die Rahmenqualität, die Verbindung von Glas und Rahmen und eine Montage, die ohne Wärmebrücken und andere Schwachstellen das Fenster dauerhaft mit der Wandumgebung verbindet. Und für den neutral geprüften Nachweis dieser Anforderungen steht das RAL-Gütezeichen für Fenster, Fassaden und Haustüren, das auch die sachgemäße Montage umfasst.

„Die mit dem Gütezeichen dokumentierte RAL-Gütesicherung steht für erstklassige Qualität in Materialauswahl, Herstellung und Montage“, erklärt Frank Lange, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren. „Für Verbraucher ist das Gütezeichen ein Qualitätsversprechen, für Hersteller und Montagebetriebe ein starkes Argument im Wettbewerb.“

Qualitätsversprechen für das Fenster

Um diesen Anspruch deutlicher als bisher dem Endkunden zu vermitteln, hat die Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren im März 2021 eine breit angelegte Kampagne unter dem Slogan „RAL-Gütezeichen – das Qualitätsversprechen für Ihr Fenster“ gestartet. Die dazugehörige Website ist seit Anfang März 2021 unter der Adresse „www.sehr-gute-fenster.de“ erreichbar. Sie bietet Endkunden alles, was sie zu Fenstern und zur Fenstermontage mit dem RAL-Gütezeichen wissen müssen. Die Social-Media-Plattformen Pinterest und YouTube sowie Display-Ads stellen die Kampagne auf eine breite, zeitgemäße Kommunikationsbasis.

Ausschließlich Mitglieder der Gütegemeinschaft und ihre Partnerbetriebe aus der Montage können die für Endkunden, Planer und Architekten konzipierte Herstellersuche auf der Website nutzen. „Damit haben unsere Mitgliedsbetriebe einen klaren Wettbewerbsvorteil, wenn es um hochwertige Fenster geht“, betont Lange.

Den vollständigen Artikel lesen Sie im Rahmen der Rubrik „VFF-Sonderseite“ auf der Seite 18 in der April-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage der angesprochenen Kampagne gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Mai 2024

Albohn investiert in neue Fertigungsstraße

Nach der Krise kraftvoll durchstarten…Das verspricht sich die al bohn Fenster-Systeme GmbH von der bisher größten Investition in der Geschichte des Unternehmens. Insgesamt drei Millionen Euro wurden in eine neue Schweiß/Putz-Linie bis hin …

24. Juli 2024

BF schreibt Nachhaltigkeitsaward aus

Der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) schreibt erstmalig einen Nachhaltigkeitsaward für die Flachglasbranche aus. Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen, die sich durch innovative und nachhaltige Ansätze auszeichnen.

Vorrangig …

28. September 2023

„Die Lüftung spielt bei der Beratung eine wesentliche Rolle“

Seit der Gründung als Zimmerei im Jahr 1986 hat sich Terhalle zu einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit fast 600 Mitarbeitern entwickelt. Seit über 15 Jahren ist Terhalle nicht nur im Fassaden- und Türbau aktiv, sondern bietet auch …

zur Übersicht


Newsletter