14. April 2021

Exoskelette machen Schweres leicht

Das Exoskelett Paexo Back unterstützt Mitarbeiter*Innen der Logistikbranche bei anstrengenden Hebetätigkeiten. Foto: Ottobock

Die Ottobock Industrials hat anlässlich der digitalen Hannover Messe neue Exoskelett-Lösungen virtuell präsentiert. Dabei wurde der Einsatz bei Anwendungsfällen aus dem Bereich Logistik demonstriert. Darüber hinaus wurde auch ein Blick in die Zukunft von Exoskeletten geworfen.

„Wir haben aufgezeigt, welche Bedeutung Exoskelette für gesunde Arbeitsplätze haben. Sie entlasten den Körper bei anstrengenden Tätigkeiten signifikant, zum Beispiel bei der Überkopfarbeit oder dem Heben von Paketen“, sagt Dr. Sönke Rössing, Leiter von Ottobock Industrials. „Exoskelette können Menschen ermöglichen, ihrer Arbeit langfristig und gesundheitsschonend nachzugehen – sei es in Industrie, Logistik oder Handwerk.“

Exoskelette testen

Seit 2012 forscht Ottobock an Lösungen, um Menschen mit körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten zu entlasten und gesündere Arbeitsbedingungen zu schaffen. Das Medizintechnikunternehmen bietet eine breite Palette von Exoskeletten und Ergonomielösungen: Paexo Back und Paexo Soft Back für die Entlastung des Rückens, Paexo Shoulder und Paexo Neck zur Unterstützung bei der Überkopfarbeit sowie Paexo Thumb und Paexo Wrist zur Entlastung des Daumens beziehungsweise des Handgelenks.

Unternehmen können die Modelle Paexo Back und Paexo Shoulder unter eigenen Arbeitsbedingungen testen. Hierfür bietet Ottobock verschiedene Testpakete ab 1.900 Euro an, die sogenannten „Experience Packages“. Ein Ergonomie-Experte aus dem Ottobock Industrials Team begleitet die mehrwöchige Testphase. Die persönlichen Ansprechpartner*Innen beraten bei der Auswahl passender Arbeitsplätze, schulen die Mitarbeiter*Innen vor Ort, stehen bei Fragen zur Verfügung und unterstützen bei der Auswertung.

Ein persönliches Angebot und weitere Informationen erhalten Interessent*Innen per E-Mail (paexo@ottobock.com) oder telefonisch (+49 5527 848-1482).

Mehr Informationen zum Unternehmen gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. März 2024

profine investiert umfangreich in nachhaltige Zukunft

Die profine Group hat mit der Inbetriebnahme einer hochmodernen Recycling-Anlage an ihrem Standort Pirmasens einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Effizienz und Zirkularität eingeleitet. Die Anlage, die seit Januar 2024 im …

20. März 2025

Aldra richtet neuen Blog ein

Die Aldra Fenster und Türen GmbH hat einen neuen Blog auf ihrer bekannten Webseite eingerichtet. Spannende Geschichten, Neuigkeiten und nützliche Tipps machen diesen zu einer idealen Anlaufstelle, um jederzeit über den norddeutschen Vollsortimenter …

7. März 2024

Homag lädt zum Technologie-Tag: Fenster

Was bringt mir die CNC-Technik? Diese Frage stellen sich aktuelle viele Holzfensterhersteller, die vor der Investition in neue Anlagen stehen. Um diesen eine fundierte Antwort geben zu können, hat Homag nach dem Verzicht auf die Teilnahme an der …

zur Übersicht


Newsletter