19. April 2021

QKE, GKFP und EPPA laden zur Online-Mitgliederversammlung

Nähere Informationen zum Programm und zur Registrierung finden Interessierte auf den Internetseiten von GKFP und QKE. Grafik/Fotos: Sarah Heuser / QKE, GKFP, EPPA

Wie in den vergangenen Jahren laden QKE, GKFP und EPPA ihre Partner und interessierten Fachkreise zum offenen Teil der alljährlichen Mitgliederversammlung ein. Aufgrund der aktuellen Situation findet diese im Online-Format statt. Neu ist der gemeinsame Auftritt von EPPA, Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GKFP) und Qualitätsverband Kunststofferzeugnisse (QKE), wodurch ein breiter Einblick in die Aktivitäten der Branche gegeben werden kann.

Im öffentlichen Vortragsteil mit europäischem Schwerpunkt geht es um Themen rund um die Kunststoff-Fensterprofilsysteme: Die Branche boomt, Rohstoffe sind knapp, Brüssel will mehr Recycling – wie die Herausforderungen meistern? Der öffentliche Vortragsteil, der von 10:45 bis 12:00 Uhr stattfindet, spannt den Bogen über die aktuellen Herausforderungen, die vor der Branche liegen. Die Veranstalter freuen sich auf drei Referenten, die einen sachkundigen Einblick in die europäischen Entwicklungen geben:

- EPPA im Spiegel regulatorischer Anforderungen – Andreas Hartleif, EPPA-Präsident

- Fortschrittsbericht zur Circular Plastics Alliance (CPA) – Paolo Sandri, Europäische Kommission (DG GROW)

- Wie die zukünftigen Herausforderungen meistern? Patrick Seitz – EPPA-Vizepräsident und QKE-Vorstandsvorsitzender

Dieser Vortragsteil findet auf Englisch statt. Die Vorstände und die Geschäftsstelle begrüßen die Zuschauer am Computerbildschirm live aus dem Kongresshotel Dorint in Mannheim. Um an der Webkonferenz teilnehmen zu können, ist eine vorherige Registrierung erforderlich.

EPPA-Mitgliederversammlung

Die nichtöffentliche EPPA-Mitgliederversammlung findet am gleichen Tag von 9:30 bis 10:30 Uhr statt. Neben dem Aktivitätenbericht für 2020 und den üblichen Regularien stehen Präsidiumswahlen an. Dieser Teil wird auf Englisch abgehalten.

Mitgliederversammlungen von QKE und GKFP

Die nichtöffentlichen Mitgliederversammlungen von Gütegemeinschaft und QKE finden ebenfalls am 11. Mai von 13:00 bis 15:00 Uhr auf Deutsch und mit englischer Simultanübersetzung statt. Neben Fortschrittsberichten und den üblichen Regularien stehen auch hier Gremienwahlen auf dem Programm. Des Weiteren berichtet die Gütegemeinschaft über Vorhaben und Projekte, um das Kunststoff-Fenster mit Blick auf Qualität, Umwelt und Gesundheit noch stärker als nachhaltiges Bauprodukt zu positionieren. Darüber hinaus sind die Neuentwicklungen in der Gütesicherung ein Thema.

Nähere Informationen zur Registrierung und zum Programm finden Sie auf den Internetseiten von QKE und GKFP.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. November 2024

Bau 2025: Lösungen für eine zukunftsfähige Bauwirtschaft

Nach der Bau 2023, die unüblicherweise im April stattfand, kehrt die Messe im kommenden Jahr wieder zu Ihrem gewohnten Rhythmus zurück. Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme öffnet ihre Tore im kommenden Jahr wieder Anfang …

19. Oktober 2024

Pauly Fenster + Türen: Systemumstellung auf Profile von Veka

Es gibt nicht viele Familienbetriebe in der Branche, die auf eine so lange Firmengeschichte zurückblicken können wie die Pauly Fenster + Türen GmbH aus Hattingen in Nordrhein-Westfalen. Schon 1883 wurde das Unternehmen von August Pauly sen. als …

11. September 2024

Gealan forciert ESG-Strategie mit neuem Nachhaltigkeits-Team

Bereits seit rund 30 Jahren engagiert sich Gealan nachweislich für immer umwelt- und ressourcenschonendere Prozesse und Produkte. Mit einem neu geschaffenen Nachhaltigkeits-Team sollen die Initiativen, großen Ambitionen in Sachen Umweltschutz und …

zur Übersicht

Newsletter