13. Mai 2021

Problemlöser für viele Bereiche

hilzinger führt Jubiläumsfenster in den Markt ein

Das neue hilzinger-Fenstersystem Master 88 DU in der „Grundausstattung“. Grafik: hilzinger

Pünktlich zu seinem 75-jährigen Jubiläum hat die Unternehmensgruppe hilzinger ihr neues Fenstersystem Master 88 UD in den Markt eingeführt. Damit erweitert hilzinger sein Produktportfolio um eine weitere Lösung für den Fachhandel sowie für die Bau- und Wohnungswirtschaft. Mit Master 88 DU gibt das Unternehmen Antworten auf Situationen, mit denen die Fensterbranche immer öfter zu kämpfen hat. Erstmals vorgestellt wurde das System beim virtuellen Partnertag 2021 sowie in der Titelgeschichte unserer April-Ausgabe.

Die steigenden Anforderungen an Einbruchschutz, Schallschutz sowie Absturzsicherung lassen die Scheibengewichte explodieren. Hinzu kommt die zunehmende statische Dimensionierung, die über Stahlarmierungen umgesetzt wird. Parallel bleibt der Trend hin zu farbigen Fenstern nach wie vor aktuell, oft in Verbindung mit moderner Architektur mit geringen bis gar keinen Dachüberständen. Die farbigen und schweren Fenster sind dadurch stärker der Sonnenstrahlung ausgesetzt als früher. Insgesamt führt das zu einer sehr hohen Belastung der Rahmenprofile, was nicht selten zu Funktionsstörungen und Reklamationen führt.

Die Basis von Master 88 UD ist ein ganz besonderer Materialmix. UD steht für Ultradur® – ein hochwertiges glasfaserverstärktes Hightech-Material aus dem Hause BASF. Im Profilinneren sind die entscheidenden Stellen mit genau diesem glasfaserverstärkten Material verstärkt. Sie geben dem Profil eine extrem gute Stabilität und wirken gleichzeitig wie eine stabile vertikale Schutzmauer im äußeren Bereich der Profilwandung, mit der die Ausdehnung des Profils nach innen deutlich reduziert wird. Aufgrund der guten Statik kann auf Stahl im Fensterflügel komplett verzichtet werden, was auch dem Uf-Wert zugutekommt. Optional kann das Profil mit einem Dämmkeil ausgestattet werden. Ein Uw-Wert von 0,70 W/m²K ist so bei Einsatz einer handelsüblichen 3-fach Verglasung problemlos realisierbar.

Verschiedene Features

Bei besonders schweren Elementen wird zusätzlich werkseitig die Verglasung im Fensterflügel verklebt. Das gibt dem Fenster weitere Stabilität und Sicherheit. Im Verfahren der Tri-Extrusion werden Frischmaterial, faserverstärktes Material sowie ein hoher Anteil an hochwertigem Recyclat verarbeitet. Somit wird Klimaschutz nicht nur ausgesprochen, sondern effektiv umgesetzt. Master 88 UD gibt es in drei Rahmenansichtsbreiten, die auch miteinander kombiniert werden können: 78 Millimeter, 92 Millimeter und 104 Millimeter.

Neben Handmustern gibt es für den Fachhandel einen aussagekräftigen Endverbraucherprospekt. Außerdem kann der Fachhandel gemeinsam mit dem Endverbraucher die virtuelle Hausmesse unter www.hilzinger.de/hausmesse2021 besuchen. Auf dem dort abrufbaren digitalen Messestand werden alle Vorteile des neuen Fenstersystems beschrieben.

Das Fenstersystem gibt es in Weiß und farbig in Dekor. Zur Ausführung kommt der Beschlag ProTect Titan von Siegenia oder der Beschlag ProTect NT von Roto. Im Standard enthalten ist die einbruchhemmende Basis-Sicherheit. Optional kann der Kunde zwischen den hilzinger Sicherheitsstufen 1 und 2 auswählen.

Wer besonders hohen Wert auf die wärmebrückenoptimierte Montage und Einbindung ins Mauerwerk legt, wählt als Bankanschluss den hochdämmenden PET-Bankanschluss oder die passenden hochdämmenden Verbreiterungs- und Bodeneinstandsprofile.

Darüber hinaus bietet hilzinger im Jubiläumsjahr das Master 88 UD zum einmaligen Jubiläums-Sonderpreis an.

Mehr Informationen zum Unternehmen gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. Mai 2024

„Für die Zukunft der Branche seid ihr unabdingbar!“

Mit diesen Worten begrüßten Claus Winter, unter anderem zuständig für Unternehmensführung beim Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. und dort Ansprechpartner für die junge Generation, und Armin Fischer, Leiter des …

30. Mai 2025

Warema behauptet sich in herausfordernder Marktlage

Angesichts der anhaltenden Konjunkturkrise – vor allem in der Bauwirtschaft – musste die Warema Group im Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang bei Umsatz und Ergebnis verzeichnen, konnte sich aber dennoch erfolgreich in einem schwierigen Umfeld …

12. Juni 2025

„Ich führe das Unternehmen mit sehr viel Demut“

Bei der Schmidt GmbH aus Delbrück-Boke hat sich in den letzten zwei Jahren einiges bewegt. Angefangen von weitreichenden Investitionen in die Produktions- und in das Verwaltungsgebäude am Standort bis hin zu einem Generationswechsel: Teresa …

zur Übersicht

Newsletter