15. Mai 2021

Löwe wird Rewindo-Premium-Partner

Geschäftsführer Leo Löffler von Löwe Fenster mit der neuen Rewindo-Premium-Partnerurkunde. Foto: Löwe Fenster

Die Wachstumsdynamik des Rewindo-Premium-Partnernetzwerks hält weiter an. Mit der Löwe Fenster Löffler GmbH, Kleinwallstadt, ist zu den bereits bestehenden 15 Premium-Partnern im Bereich Fensterbau jüngst ein weiteres Fensterbauunternehmen hinzugekommen. Die Gesamtzahl der Premium-Partner, zu denen auch Unternehmen aus den Branchen Extrusion, Recycling-Maschinenbau und Folienherstellung gehören, beträgt damit aktuell 22 Unternehmen.

„Wir arbeiten daran, weitere Partner für unsere Recycling-Initiative, auch aus anderen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette für PVC-Fenster, hinzuzugewinnen, etwa aus der Beschlag- und Glasindustrie und der Compound-Branche“, so Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter.

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz

Der Kontakt zu Geschäftsführer Leo Löffler besteht bereits seit fünf Jahren. Im April 2016 war Löwe das ausführende Fensterbauunternehmen bei der energetischen Sanierung zweier Hochhäuser der Baugenossenschaft Langen eG im südhessischen Langen aus dem Jahr 1973. Das werkstoffliche Recycling der etwa 600 PVC-Altfenster erfolgte über den Rewindo-Recyclingpartner Veka Umwelttechnik GmbH. Löwe hat eine lange Tradition. Bereits im Jahr 1898 baute der Betrieb die ersten Fenster ein, seit 1970 auch Kunststofffenster. Heute beträgt die Zahl der Mitarbeiter über 70. Zur Produktpalette des Unternehmens gehören unter anderem PVC-Fenster, Fenster und Türen aus Aluminium sowie Rollläden und Garagentore. Ausstellungen gibt es am Hauptsitz Kleinwallstadt und in Rödermark nahe Offenbach.

„Löwe steht für Qualität und Produktverantwortung. Daher setzen wir bei unseren Projekten auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Das werkstoffliche Recycling der PVC-Altfenster seinerzeit in Langen ist nur ein gutes Beispiel dafür“, so Löffler. „Wir sind dabei mit vielen anderen Unternehmen, die Kunststoff verarbeiten und sich gemeinschaftlich in der europäischen Circular Plastics Alliance engagieren, in guter Gesellschaft!“

Fensterbaubranche als Standbein

„Über den Beitritt von Löwe freuen wir uns sehr. Denn die Fensterbaubranche ist ein besonderes Standbein unseres Netzwerkes. Die Rewindo-Premium-Partner wirken insgesamt wie ein Katalysator für die kontinuierliche Erhöhung der jährlichen Recyclingmengen. Mit über 35.500 Tonnen Regranulat aus PVC-Altfenstern, -türen und -rollläden sowie über 65.000 Tonnen Profilabschnitte tragen wir zusammen mit unseren Recyclingpartnern einen wichtigen Anteil zur Erfüllung der europaweiten Recyclingziele von VinylPlus® bei – bis 2030 sollen jedes Jahr eine Million Tonnen PVC der Wiederverwertung zugeführt werden“, so Vetter.

Die Homepage des jüngsten Rewindo-Premium-Partners steuern Sie über diesen Link an…

…und zu Rewindo geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. September 2025

Auf die junge Generation gesetzt

Der 6. Netzwerk Fenstertag fand am beeindruckenden Standort von Solarlux in Melle statt. Damit gastierte der Branchentreff bereits zum zweiten Mal hintereinander im Nordwesten Deutschlands. Auch zur sechsten Ausgabe war es dem Netzwerk Frey als Veranstalter …

28. August 2024

Wohnungsbau kommt 2026 allmählich wieder in Fahrt

Der Wohnungsneubau leidet unter dem massiven Einbruch der privaten Baunachfrage. Beim Neubau von Eigenheimen steht eine deutliche Schrumpfung des Fertigstellungsvolumens bevor – und im Mehrfamilienhausbau zumindest eine Korrektur nach unten. Die neue Studie …

26. Februar 2024

Barrierefreiheit mit zuverlässigem Luftaustausch kombiniert

Erfolgreiche Kooperation von Unternehmen helfen in den allermeisten Fällen den Kunden der beteiligten Hersteller. Im Folgenden lesen Sie einen Bericht über zwei Spezialisten in ihrem Gebiet, die sich zusammengetan und eine Herausforderung angenommen …

zur Übersicht


Newsletter