29. Juni 2021

Messe Essen plant die Security 2022

Die nächste „Security Essen“ soll vom 20. bis 23. September 2022 auf dem Essener Messegelände stattfinden. Foto: Messe Essen

Der Wunsch der Sicherheitsbranche, sich wieder persönlich treffen und austauschen zu können, ist groß. Daher plant die Messe Essen die Fortsetzung der „Security Essen“ vom 20. bis 23. September 2022 nach der pandemiebedingten Pause. Neue Produkte im Bereich der elektronischen und mechanischen Sicherheitstechnik stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Cyber-Security und der Brandschutz.

„Das Thema Sicherheit betrifft zahlreiche Lebens- und Arbeitsbereiche und hat neue Dimensionen angenommen. Wir freuen uns, mit der Security Essen erneut eine Plattform dafür geben zu können. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie greifen, so dass wir für den Herbst 2022 eine Messe mit internationaler Ausrichtung planen können“, schaut Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, auf die kommende Veranstaltung.

Zum Neustart erwartet der Veranstalter rund 500 Aussteller, davon mehr als die Hälfte aus dem Ausland. Aufgeteilt auf die Bereiche Video, Zutritt, Mechatronik, Mechanik, Systeme & Perimeter; Brand, Einbruch & Systeme sowie Dienstleistungen & Digital Networking Security soll die gesamte Bandbreite der Sicherheitsindustrie abgebildet werden.

Angebote für Aussteller

Interessierte Aussteller haben verschiedene Möglichkeiten, Teil der Security Essen zu werden – ob individuell mit einem eigenen Stand oder auf einer Gemeinschaftsfläche. Unternehmen, die zum ersten Mal teilnehmen wollen, können ein zeit- und kostensparendes Komplettpaket buchen. Darin enthalten sind unter anderem der Standbau, 20 Eintrittskarten für Kunden und ein Nachlass auf die Werbeflächen im Messegelände.

Junge Gründer aus Deutschland erhalten eine Förderung vom Ministerium für Wirtschaft und Energie, wenn sie sich am Gemeinschaftsstand der „Jungen innovativen Unternehmen“ beteiligen. Internationale Start-ups können sich einen Platz in der „International Start-up-Area“ sichern und so ohne großen Aufwand mögliche Investoren und Kunden von morgen ansprechen.

Rahmenprogramm der Messe

Der Digital Networking Security Congress soll einen Schwerpunkt mit umfassenden Informationen rund um die Themen Sicherheit in Netzwerken, IT-Security, Schnittstellen und Cyber-Bedrohungen setzen. Geplant sind weiterhin das Brandschutzforum sowie spezielle Rundgänge für Architekten und Planer. Die besten Neuentwicklungen aus allen Ausstellungsbereichen zeichnet der Security Innovation Award aus.

Die Anmeldeunterlagen sind ab sofort über diesen Link verfügbar.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. Juli 2024

Großes Investitionsprogramm bei AGC Interpane gestartet

AGC Interpane investiert gruppenweit in neue Anlagentechnik mit höherem Automatisierungsgrad, die Digitalisierung und die nachhaltige Stromerzeugung. Das Investitionsprogramm soll an insgesamt sieben Standorten in Deutschland, Österreich, der Slowakei …

14. November 2024

Lakal feiert 100-jähriges Jubiläum mit RoadShow im Europa-Park

2024 ist für Lakal ein ganz besonderes Jahr: Das Unternehmen feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Vor allem 100 Jahre Teamwork mit den Kundinnen und Kunden wurden gebührend gefeiert, doch das war nicht alles: Als Auftakt für die weitere …

13. August 2024

Niveau verbindet Natur und Nachhaltigkeit

Das neue Holz/Aluminium-Fenster in Fichte Altholz der Niveau Fenster Westerburg GmbH verbindet Pflegeleichtigkeit und Witterungsbeständigkeit auf der Außenseite mit dem besonderen Charme eines absoluten Natur-Looks auf der Innenseite. Hierzu werden …

zur Übersicht


Newsletter