11. August 2021

Oberflächen mit „Selbstheilungseffekt“

Wird die Oberfläche bei der Beschlagmontage beschädigt (links), füllen die in den Nanokapseln enthaltenen Stoffe die Kratzer wieder auf. Bild ©Maco

Mit Silverlook-Evo bietet Maco einen branchenweit einzigartigen Oberflächenschutz für Beschläge. Der spezielle Schichtaufbau mit tribologischer Versiegelung macht Beschläge langfristig korrosionsbeständig sowie leichtgängig und punktet mit Selbstheilungskraft. Weiteres Plus: Silverlook-Evo beruht auf einem sehr umweltschonenden Verfahren.

Die menschliche Haut, die sich bei kleinen Verletzungen selbst heilt, ist Vorbild für Macos neuen Oberflächenschutz. Beschlagteile aus Stahl beziehungsweise Zamak werden verzinkt und passiviert. Die letzte Schicht, die tribologische Versiegelung, fügt bislang unbekannte Eigenschaften hinzu: Selbstheilung und Selbstschmierung. Dabei dienen die in der Versiegelung integrierten Nanokapseln als Container für Schmierstoffe und korrosionshemmende Substanzen. Bei mechanischer Belastung platzen die Kapseln auf und die enthaltenen Stoffe schmieren die Oberfläche. Oder „heilen“ Beschädigungen, indem etwa bei der Montage oder dem Transport entstandene Kratzer wieder aufgefüllt und versiegelt werden – noch bevor Rost entstehen kann.

Verbesserte Produkteigenschaften, leichte Umstellung

Die clevere Kombination unterschiedlicher Schichten senkt die Reibung an den Beschlägen und erhöht deren Bedienkomfort, Funktionsdauer sowie Korrosionsbeständigkeit um ein Wesentliches. Verarbeiter schätzen die wenigen Fettpunkte, die dem sauberen Arbeiten in die Hände spielen. Dank unveränderter Optik zum bisherigen Silberlook-Verfahren erfolgt die Umstellung zudem ohne erkenntliche Designänderung.

Nachhaltigkeit im Fokus

„Ein möglichst kleiner ökologischer Fußabdruck – das war Vorgabe bei der Entwicklung des neuartigen Oberflächenverfahrens. Sichtbar wird dies im geringeren Chemie- und Energieverbrauch in der Herstellung, der längeren Lebensdauer der mit Silverlook-Evo beschichteten Beschläge sowie der hohe Wiederverwertbarkeit der eingesetzten Ressourcen“, so Pierre Sigmund, Leitung Oberflächentechnik bei Maco. Damit wird Silverlook-Evo nicht nur der Produktqualität, sondern auch den neuesten gesetzlichen Anforderungen in Umweltschutz und Nachhaltigkeit gerecht. Maco stellt die in Eigenfertigung produzierte Oberflächenbeschichtung für das gesamte Maco-Produktsortiment zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Beschlaghersteller und seiner Kompetenz in Sachen Oberflächenschutz finden Sie hier

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Benutzername: bauelemente

Passwort: äfxSaqvRUTtgüyFR

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

8. August 2025

„100 Jahre RAL“ – Videoreihe #wirsindRAL

Anlässlich des Jubiläums des 100-jährigen Bestehens des Dachverbands RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. wurde im Februar das Videoprojekt #wirsindRAL gestartet und Ende Mai erfolgreich abgeschlossen. In …

8. Dezember 2023

Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Ziemlich genau vor einem Jahr, am 8. Dezember 2022, wurde die Branche darüber informiert, dass der norwegische Konzern Norsk Hydro ASA die Hueck Gruppe aus Lüdenscheid übernimmt. Drei Monate später konnte die Übernahme nach der Erteilung …

4. Juni 2025

Gestellpool erweitert Kundenkreis mit Langgutpaletten

Als einer der in der Branche führenden Anbieter für effizientes Gestellmanagement öffnet Gestellpool Europe sein System für eine neue Zielgruppe: Künftig richtet sich der Service auch an Hersteller von Fensterprofilsystemen oder …

zur Übersicht


Newsletter