30. August 2021

markilux nimmt neuen Egalisiertisch in Betrieb

markilux (im Bild Michael Gerling) nimmt einen neu entwickelten Egalisiertisch für den automatisierten Zuschnitt seiner Tücher in Betrieb. Foto: markilux

Die technische Konfektion von markilux ist heute zu großen Teilen bereits automatisiert. Diese Entwicklung setzt sich an immer mehr Arbeitsstationen fort. Demnächst geht ein neuer Egalisiertisch in einer Testphase in den Betrieb. Er soll den Zuschnitt der Markisentücher noch effizienter und den Arbeitsprozess komfortabler gestalten.

„Jedes unserer Markisentücher wird auf einem solchen Tisch geradwinklig angeglichen. Zurzeit haben wir vier davon im Einsatz“, erklärt Michael Gerling, Geschäftsführer für Technik und Produktion. Bisher wird das Tuch bei dem Vorgang händisch gewendet, was laut Gerling sehr anstrengend sei – besonders bei schwerer Ware. Deshalb habe man diesen Schritt nun automatisiert. Der neue Egalisiertisch wird derzeit neben der tracfix-Anlage aufgebaut und muss noch programmiert werden. Sein Einsatz ist zunächst daher nur für die tracfix-Tücher vorgesehen. Zukünftig wird hier außerdem der auf die jeweilige Markisenbreite maßgenau abgestimmte, leicht bogenförmige Zuschnitt erfolgen. Dies bewirkt, dass die Tuchrolle weniger stark mechanisch beansprucht wird. Sämtliche Markisenparameter werden für die Automation digital übermittelt. Die Neuerungen sorgen dafür, dass die Arbeit körperlich weniger belastend ist und das Ergebnis genauer.

Ein Novum ist außerdem, dass sich an dieser Anlage auch der Kedersaum automatisch anbringen lässt. Das ersetzt eine komplette Arbeitseinheit, den bisher genutzten Kedersaum-Automaten. „Der Nähvorgang ist mit seiner fein abgestimmten Geschwindigkeit technisch schon sehr anspruchsvoll“, erklärt Gerling. Mit den neuen Funktionen habe man einen Prototyp entwickelt, den es so noch nicht am Markt gebe. Zeige die Testphase, dass die Technik das leiste, was man sich wünsche, werde man sie für alle im Betrieb eingesetzten Egalisiertische nutzen.

Auf die Homepage von markilux gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. April 2025

heroal denkt digitalen Produktpass weiter

Um seinen Partnern in allen Projektphasen spürbare und messbare Mehrwerte zu bieten, setzt heroal konsequent auf digitale Lösungen. Das Portfolio wird kontinuierlich weiterentwickelt. Mit picos ID bietet das Aluminium-Systemhaus eine smarte Lösung …

28. November 2024

Fachkräfte fit für die Zukunft machen

Reflexa, Hersteller von Sonnen- und Insektenschutzlösungen, hat sein erweitertes Schulungsprogramm für das Jahr 2025 vorgestellt. Unter dem Motto „Fit für die Zukunft – Lernen, anwenden, profitieren“ bietet Reflexa …

4. Februar 2025

profine Recycling Network wird Recyclingpartner von Rewindo

Die profine GmbH gehört zu den Gründungsgesellschaftern der seit 2002 bestehenden Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service. Mit Jahresbeginn hat das Unternehmen einen weiteren Schritt zur Nachhaltigkeit unternommen: Das Unternehmen ist mit seiner in 2024 …

zur Übersicht

Newsletter