29. September 2021

Neuer Vorstandsvorsitzender bei Homag

Dr. Daniel Schmitt, ab 1. Januar 2022 neuer Vorstandsvorsitzender der Homag Group AG. Foto: Homag

Dr. Daniel Schmitt (51) wird zum 1. Januar 2022 neuer Vorstandsvorsitzender der Homag Group AG. Er folgt auf Ralf W. Dieter (60), der das Amt ebenso wie den Vorstandsvorsitz beim Mutterkonzern Dürr nach einer erfolgreichen Karriere zum Jahresende zur Verfügung stellt. Dr. Schmitt gehört dem Homag-Vorstand seit Mitte 2021 an und ist aktuell vor allem für das Massivholzgeschäft des Herstellers von Holzbearbeitungsmaschinen zuständig. Vor seinem Einstieg bei Homag leitete der promovierte Chemieingenieur die Umwelttechniksparte des Dürr-Konzerns.

Die Übernahme des Vorstandsvorsitzes durch Dr. Schmitt ist Teil einer langfristigen Zukunftsplanung für Homag. Ralf W. Dieter hatte das Amt vorübergehend übernommen, um Homag wieder mittelständischer und kundennäher auszurichten und mit Entscheidungen für umfangreiche Investitionen an den Homag-Standorten die Basis für nachhaltiges Wachstum zu legen. Zugleich konnte sich Dr. Schmitt in dieser Phase gezielt bei Homag einarbeiten und Kontakte zu Kunden und Belegschaft aufbauen.

Dr. Daniel Schmitt: „Die gemeinsame Zeit mit Ralf Dieter an der Homag-Spitze war ein echter Startvorteil. Ich habe Homag als faszinierendes Unternehmen mit hochmotivierten Mitarbeitenden kennengelernt und hatte die Möglichkeit, mich intensiv mit den Kunden auszutauschen. Dank der mittelständischeren Ausrichtung und der massiven Investitionen, die wir auf den Weg gebracht haben, ist Homag auf einen nachhaltig profitablen Wachstumskurs eingeschwenkt. Zugleich haben wir unsere Position im Massivholzsegment durch Akquisitionen gestärkt und können daher vom weltweiten Trend zum nachhaltigen Bauen mit Holz profitieren. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden und werde Homag als Team-Player führen.“

„Weichen sind gestellt“

Gerhard Federer, der Aufsichtsratsvorsitzende der Homag Group AG, dankte Ralf W. Dieter für seinen Einsatz für das Unternehmen: „Herr Dieter hat sich mit hohem persönlichem Engagement eingebracht, viel Orientierung gegeben und einen neuen Geist im Unternehmen entfacht. Bei Homag herrschen Aufbruchstimmung und der feste Wille, das Unternehmen weiterzuentwickeln. Mit den beschlossenen Investitionen, einem innovativen Produktprogramm und den umgesetzten Optimierungsmaßnahmen sind die Weichen für profitables Wachstum gestellt. Dr. Daniel Schmitt ist für diesen Kurs der richtige Mann an der Homag-Spitze. Neben Topmanagement-Erfahrung bringt er Kommunikationsstärke, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft für die Aufgabe mit.“

Nach dem Austritt von Ralf W. Dieter zum 31. Dezember 2021 wird der Vorstand der Homag Group AG bis auf weiteres aus zwei Mitgliedern bestehen. Neben Dr. Schmitt als neuem Vorsitzenden wird Rainer Gausepohl (49) weiterhin als Finanzvorstand fungieren.

Mehr Informationen zur Homag Group gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. November 2024

Do Fenster Gruppe übernimmt Evers Bauelemente

Die Do Fenster Gruppe GmbH, Eigentümerin der Helmut Meeth GmbH & Co. KG, hat in einer Pressemitteilung die Übernahme des Evers Bauelemente Rothenburg/OL GmbH bekannt gegeben. Die Akquisition bedeutet eine signifikante Erweiterung der Produktions- …

21. September 2023

„Setzen auch in Zukunft auf Fachhandel und Nachhaltigkeit“

Seit dem 1. Januar 2023 hat die Weru Group mit Sitz im schwäbischen Rudersberg mit Carsten Voß einen neuen Geschäftsführer. Dieser hat sich den weiteren Ausbau der Marktposition zum Ziel gesetzt. Der Vertrieb über die etablierte …

28. Juni 2024

Security Essen feiert 50-jähriges Jubiläum

Das Thema Sicherheit ist aktueller denn je. Ob Cyberkriminalität, Einbruchschutz, oder Zutrittskontrolle – der Bedarf in Industrie, Unternehmen und privaten Haushalten an individuellen und passgenauen Sicherheitslösungen steigt kontinuierlich. Als …

zur Übersicht

Newsletter