8. November 2021

BPH lädt zum 13. Holz-/Holz-Alufenster-Kongress

Gastgeber für den BPH-Kongress wird das in Melle ansässige Unternehmen Solarlux sein. Foto: bauelemente bau

Bei seinem 13. Holz-/Holz-Alufenster-Kongress (BPH) am 17./18. Februar 2022 in Melle stellt der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) schwerpunktmäßig digitale Strategien in den Fokus. Unter dem Motto „Z wie Zukunft – Innovationen, Trends, Strategien“ findet der zweitägige Kongress im Solarlux Foyer in Melle statt, ebenso die begleitende Fachausstellung der Zulieferer.

Digitale Themen bilden einen Schwerpunkt im Programm: Wie kann man mit dem Internet Kunden gewinnen? Um die Digitalisierung von Marketing und Vertrieb geht es im Vortrag von Stefan Appelhans. Den Weg zum digitalen Betrieb beschreibt Siegfried Eberle. In seinem Workshop zeigt er, wie Fensterbauer durch Cloud-basiertes Aufmaß- und Montagemanagement messbar Kosten und Arbeitszeit einsparen und so die Innovationskraft von Unternehmen stärken können. Keinesfalls zu vernachlässigen ist dabei die Sicherheit im Netz. Versicherungsexperte André Görges und Martin Stöger als Mitglied eines betroffenen Unternehmens stellen sich in einem weiteren Workshop den drängenden Fragen: Wie schützt man sich vor Cyberkriminalität – und was kann man tun, wenn es doch passiert?

Werksführung beim Weltmarktführer

Inwieweit beeinflussen auch der Klimawandel und die Covid-Pandemie die unternehmerischen Entscheidungen? Weitere Vorträge und Workshops widmen sich dem Zusammenspiel von Politik und Holzbaumarkt, zukunftssichernden Sanierungskonzepten für den Bestand oder auch ganz praktischen Themen wie den richtigen Maßnahmen beim Altfensterausbau. Eine Werksführung bei Solarlux schließlich bietet den Teilnehmern hochinteressante Einblicke in die Geschäfte des Weltmarktführers für Glasfaltwände.

Im Rahmen der Tagung findet am 17. Februar auch die BPH-Mitgliederversammlung statt. Anschließend lädt der Verband alle Kongressteilnehmer zum ungezwungenen Get together mit Buffet und Unterhaltungsprogramm ein.

Zu diesem Hauptevent der Holzfenster-Branche sind alle Interessierten eingeladen, sich mit Experten, Kollegen und Geschäftspartnern auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und wertvolle Informationen und Inspirationen für den eigenen Betrieb mit nach Hause zu nehmen.

Das detaillierte Programm sowie die Anmeldung gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. April 2024

Showroom zu Trends und Neuheiten im Smarthome eröffnet

Das Thema Smarthome, die digitale Vernetzung von Gebäuden, erfreut sich einer stetig wachsenden Bedeutung in der Gesellschaft. Unter dem Leitgedanken, die Lebensqualität zu steigern und Ressourcen effizient zu nutzen, präsentiert sich die Zukunft …

8. Oktober 2024

Somfy startet Herbst-Produktoffensive

Um Fachpartnern einen besseren Überblick über die aktuellen Produktneuheiten zu ermöglichen, bündelt Somfy seine Produkt-Launches in einer zentralen Einführungswelle. Im Fokus stehen smarte Angebote rund um den automatischen …

12. April 2024

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

zur Übersicht


Newsletter